Kochrezept / Rezept Monschauer Senf Steak |
|
Rezept Hits: 7149 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: die Kunst, Spargel zu schälen !
Spargel schälen ist eine schwierige Sache. Aber wenn Sie sich merken: dünn am Kopf und zum Schnittende dicker schälen, dann ist es etwas einfacher. Schneiden Sie zuletzt das holzige Stielende. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 3 Portionen / Stück |
3 Schweine Steak a 150 g |
3 El. Suesser Senf |
1 El. Scharfer Senf |
1 El. Essig |
2 El. Oel |
1/2 Tl. Salz |
1/2 Tl. Pfeffer, schwarz; fadM, |
2 El. Butterschmalz |
1 klein. Zwiebel |
1 Dos. Champignons, kleine |
1 Tas. Bruehe |
Zubereitung des Kochrezept Monschauer Senf Steak: |
Rezept - Monschauer Senf Steak
Essig, Oel, Senf, Salz und Pfeffer verruehren, mit dieser Marinade die
Steaks gut einreiben und eine Stunde ziehen lassen.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steaks 5 Minuten je
Seite bei mittlerer Hitze braten. Inzwischen die Zwiebel wuerfeln. Die
Steaks rausnehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit etwas Bruehe
abloeschen die Zwiebeln darin glasig duensten und die Champignons und
den Rest der Marinade dazugeben. Bei Bedarf noch etwas Bruehe zugeben.
Leicht einkoecheln lassen und ueber die fertigen Steaks geben.
Dazu passt Rosenkohl und Kartoffelpueree.
** Gepostet von Michael Dauffenbach
Stichworte: Fleisch, Schwein, P3
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamin Drinks sind gesund, mit Maß und Ziel Ob im Sommer oder im Winter, Vitamin Drinks haben Hochkonjunktur: Nicht nur in Form von Pillen und Bonbons, sondern auch in Getränken nehmen immer mehr Leute zusätzliche Vitamine zu sich im festen Glauben “mehr hilft mehr“ und ist gesund. | | Thema 9277 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen |  | Wilde Kräuter für die Frühjahrsküche Das Frühjahr macht Lust auf frisches Grün. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit Wiesensalat, gebratenen Huflattichblättern oder einer Wildkräutersuppe? | | Thema 8724 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Milbenkäse der etwas andere Käse aus Würchwitz Schon seit jeher ist es bekannt, dass je nach Art der Lagerung mit Milbenbefall eines Käses gerechnet werden kann. Also machte man aus der Not eine Tugend und nutzte diese kleinen Tierchen einfach zur Produktion einer besonders würzigen Käsevariante. | | Thema 12731 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen | |
|