Kochrezept / Rezept Mokkagebäck |
|
Rezept Hits: 3011 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Bohne !
Grüne Bohnen senken den erhöhten Blutzuckerspiegel.Sie heilen zwar keine Diabetes,bilden aber eine sinnvolle Unterstützung.
Vorsicht bei Rohen Bohnen :
Sie enthalten Giftstoffe,die nur beim kochen oder dünsten verschwinden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
90 g weiche Butter |
190 g Puderzucker |
1 Tl. Bourbon-Vanillezucker |
1 Sp./Schuss Salz |
2 Eier |
20 g Kakaopulver |
1 El. Rum |
1 El. Instant-Espressopulver |
40 g Zucker |
50 g Mehl |
- - ca. 80 Pralinenförmchen aus Papier |
- - à ca. 2,5 cm Durchmesser |
3 1/2 El. starker Espresso |
- - ca. 40 Schokoladenmokkabohnen (im Backzutatenregal |
Zubereitung des Kochrezept Mokkagebäck: |
Rezept - Mokkagebäck
Butter, 4O g Puderzucker, den Vanillezucker und das Salz in eine
Schüssel geben. Alles mit dem Schneebesen des Handrührers schaumig
schlagen. Die Eier trennen und nach und nach das Eigelb unter die
Buttermasse rühren. Kakao- und Espressopulver sowie Rum zufügen und
gut unterrühren.
Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen, dabei den Zucker langsam
einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Eischnee vorsichtig unter die
Buttermasse heben.
Backofen auf 2OO° vorheizen. Jeweils zwei Pralinenförmchen
ineinanderstellen und zu 2/3 mit Teig füllen. Das Mokkagebäck auf der
untersten Schiene ca. 12 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und
vollständig auskühlen lassen.
Für die Glasur den restlichen Puderzucker (15O g) mit dem Espresso
glattrühren. Das Gebäck vorsichtig aus den Förmchen lösen und mit der
Oberseite in die Espressoglasur tauchen. Etwas abtropfen lassen und
wieder auf das Kuchengitter setzen. Das Gebäck jeweils mit einer
Mokkabohne garnieren.
(bei mir gab es wesentlich mehr als 4O Stck., also lieber mehr
Pralinenförmchen und Mokkabohnen zur Hand haben.)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|