|
Kochrezept / Rezept Mohnkuchen mit Glasur |
|
Rezept Hits: 6651 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schalotten !
nicht so scharf wie Zwiebeln, eher süß und mild. Die größeren mit der violett-rosa Schale sind die feinsten, die kleineren gelben schmecken etwas strenger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Hefeteig nach Grundrezept 2, | - - halbe Menge für ein Kuchenblech | 1 l Milch | 350 g Mohn, feingemahlenen | 2 Grieß | 2 Mehl | 4 Zucker | 125 g Margarine | 1/4 Zimt | 1 Vanillezucker | 1/2 Zitrone, Saft von | - - Rumaroma | 2 Mandeln, gehackte | 75 g Rosinen | 2 Gläschen Rum | 1 Ei | 200 g Puderzucker | 2 Zitronensaft | 1 Eiweiß | 75 g Kokosfett |
Zubereitung des Kochrezept Mohnkuchen mit Glasur: |
Rezept - Mohnkuchen mit Glasur
Die Milch erhitzen. Mohn, Grieß, Mehl und Zucker trocken vermischen
und allmählich in die heiße Milch einrieseln lassen. Bei
ständigem Rühren kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
Margarine, Zimt, Vanillezucker, Zitronensaft, gehackte
Mandeln sowie die in Rum eingeweichten Rosinen unterrühren.
Abkühlen lassen. Zum Schluß das Ei unter die abgekühlte
Mohnmasse rühren. Auf den ausgerollten Hefeteig streichen.
Da die Masse sehr dünnflüssig ist, an der Vorderseite des
Blechs einen hohen Rand andrücken und mit Backpapier oder
Alufolie befestigen. Backen. Auskühlen lassen. Für den
Zitronenguß den gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft und
den Eiweiß verrühren. Das zerlassene, wieder etwas
abgekühlte Kokosfett löffelweise unterziehen. Gleichmäßig
auf dem Kuchen verteilen.
Backzeit: 30 Minuten
Hitze: 200° -220° C
Dieser Mohnkuchen, ein sehr deftiger Kuchen, bleibt lange
frisch und saftig. Er schmeckt auch mit einer "Speckfett"-
Glasur ausgezeichnet.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9595 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Anthony Bourdain - der Abenteurer unter den Köchen Anthony Bourdain ist einer der wenigen Köche, die weltweit bekannt sind. Das liegt nicht so sehr an seinen Rezepten als vielmehr an seiner Person und an der Art, wie er über Kochen, Köche und die Lust am Genuss schreibt. | | Thema 9866 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Küchenkräuter und Kräuter von der Fensterbank Schnuppern Sie einmal an frischen Kräutern und dann an ihrem getrockneten Pendant aus dem Glas – na, merken Sie es? Der Duft frischer Kräuter ist nicht nur intensiver und freundlicher, sondern lässt auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. | | Thema 12031 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|