Küchentipp: Aufgeputzter Essig !
Stellen Sie einen Zweig Estragon in einfachen Essig. Lassen Sie ihn in der Flasche, bis der Essig verbraucht ist. Es sieht hübsch aus und verfeinert den Essig erheblich.
Fuer den Teig das Mehl mit dem Maismehl, den Mohnsamen und dem
Backpulver in einem Cutter mahlen. In eine Schuessel geben. Die
Butter in Flocken dazuschneiden. Mit dem Mehl zwischen den Fingern zu
einer broeseligen Masse reiben. Die beiden Kaesesorten
daruntermischen. Den Apfelwein beifuegen und alles schnell zu einem
glatten Teig zusammenfuegen. Zugedeckt 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig portionenweise auf wenig Mehl 5 mm dick auswallen. Mit
Foermchen oder einer Gabel Monde oder andere Motive ausstechen und
diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. 30 Minuten
kuehlstellen.
Das Ei mit dem Apfelwein verruehren und die Crackers damit
bestreichen. Mit den Mohnsamen bestreuen. Die Mohncrackers im auf 200
Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend 12 bis
15 Minuten backen.
Tips: Statt Maismehl feinen Polentagriess im Cutter puderfein mahlen.
Mohnsamen durch groben Pfeffer oder Schnittlauchroellchen ersetzen.
:Fingerprint: 21535514,101318771,Ambrosia
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Insekten - eine gesunde Delikatesse? Spätestens seit dem Dschungelcamp sind sie in aller Munde. Heuschrecken und Co gehören zwar nicht zum alltäglichen Grundnahrungsmittel in Deutschland, jedoch sind Riesenmehlwürmer an Tagliatelle, Heuschrecken knusprig frittiert oder Wolfsspinnen in Blätterteig ein Gaumenschmaus für einige Feinschmecker.
Thema 5998 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen
Sanddorn - Vitamine vom Strauch Wer schon einmal auf der Ostseeinsel Hiddensee unterwegs war, ist ihm garantiert begegnet: dem Sanddornstrauch.
Thema 9110 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen