|
Kochrezept / Rezept Mohn-Pflaumenmus-Plätzchen |
|
Rezept Hits: 5784 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kokosnuss-Schalen !
Wenn man die Schalen (zum Basteln oder Musizieren) verwenden möchte, sägt man die Nuss in der Längsachse so ein, dass nur die Schale eingeschnitten ist. Mit einem Hammer schlägt man dann behutsam nacheinander auf beide Hälften, und innen löst sich der Kern von der Schale. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 60 Portionen / Stück |
400 g Mehl | 150 g Butter oder Margarine | 50 g Zucker | 1 Ei | 2 El. Zitronenschale, abger. | - - Salz | 250 g Mohn-Backmischung | 1 Fl. Rum-Backaroma (8 ml) | 150 g Pflaumenmus | 5 Tl. Zitronensaft | 30 g Halbbitterkuvertüre | 50 g Puderzucker | 1 Tropfen Lebensmittelfarbe, rote |
Zubereitung des Kochrezept Mohn-Pflaumenmus-Plätzchen: |
Rezept - Mohn-Pflaumenmus-Plätzchen
Mehl, Fett, Zucker, Ei, Zitronenschale, 1 Prise Salz, Backmischung und
Rumaroma mit dem Handrührgerät verknoten. In Folie wickeln, 1 Std.
kalt stellen.
Auf bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Unterschiedliche
Formen daraus ausstechen, auf ein Blech mit Backpapier setzen. Im
vorgeheizten Backofen backen.
Schaltung:
180 - 200 , 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180 , Umluftbackofen
ca. 10 Minuten
Auskühlen lassen. Pflaumenmus und 2 TL Zitronensaft verrühren. Die
Hälfte der Plätzchen mit Pflaumenmus bestreichen. 20 Min. antrocknen
lassen, die 2. Hälfte daraufsetzen.
Gehackte Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Puderzucker, 3 TL
Zitronensaft und Lebensmittelfarbe verrühren. Kuvertüre und Guß in
kleine Beutel füllen. Plätzchen mit Guß oder Kuvertüre verzieren. Fest
werden lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|