|
Kochrezept / Rezept Mohn-Apfel-Kuchen |
|
Rezept Hits: 13643 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sparen beim Wasserkochen
!
Kochendes Wasser für Tee oder andere heiße Getränke sollten Sie mit dem Blitzkocher oder einem Kochwasserbehälter und nicht auf dem Herd kochen. Sie sparen damit sehr viel Strom.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
375 g Weizenmehl | 3 Tl. Backpulver | 75 g Zucker | 1 Pk. Vanillin-Zucker | 2 Eier | 175 g Butter; kalt (1) | 400 g Pflaumenmus | 625 g Gemahlener Mohn | 1/2 l Wasser | 3/8 l Schlagsahne | 3 El. Honig | 1 Tl. Zimt | 3 Tropfen Backoel Bittermandel | 125 g Rosinen | 2 Eier | 15 mittl. Aepfel | 50 g Butter; zerlassen (2) | 2 El. Honig |
Zubereitung des Kochrezept Mohn-Apfel-Kuchen: |
Rezept - Mohn-Apfel-Kuchen
Zubereitung des Knetteiges:
Mehl mit dem Backpulver gut vermischen, auf eine Tischplatte sieben,
in die Mitte eine Vertiefung druecken. Zucker, Eier und
Vanillin-Zucker in die Mitte hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu
einem dicken Brei verarbeiten. Die Butter (1) in Stuecke schneiden,
auf den Brei geben, mit Mehl bedecken, von der Mitte aus alle Zutaten
schnell zu einem glatten Teig verkneten, den Teig auf einem
gefetteten Backblech ausrollen.
Zubereitung fuer den Belag:
Den Plaumenmus auf den Teig geben, gleichmaessig verstreichen. Mohn
mit Wasser, Sahne, Honig, Zimt, und dem Backoel verruehren, zum
Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und die Rosinen
hinzufuegen, etwas abkuehlen lassen, die Eier unterruehren, die Masse
auf den Pflaumenmus streichen. Die Apfel schaelen, laengs halbieren,
entkernen, die gewoelbte Oberflaeche der Aaefel gitterartig
einschneiden die Apfelhaelften auf die Mohnmasse legen, das Backblech
in den auf 175 GradC vorgeheizten Backofen schiebnen und 50 Min. backen
lassen. 15 Min. vor Beendigung der Backzeit die Aepfel mit einer
Mischung aus Butter (2) und Konig bestreichen.
Gepostet: Karin Schmidt @ 2:2456/440.25 (24.04.94)
Erfasser:
Stichworte: Backen, Kuchen, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|