Kochrezept / Rezept Möppchen |
|
Rezept Hits: 3454 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln saisonal !
Mittelspäte bis sehr späte Kartoffelsorten gibt es ab Mitte September bis Ende Oktober. Ideal: Kartoffeln lose, z.B. vom Markt, die die Bauern selbst vermarkten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Margarine |
125 g Puderzucker |
1 P. Vanillezucker |
- - abgeriebene Schale 1/2 Apfelsine |
1 Msp. Kardamon |
1 Msp. Nelken |
1 Msp. Zimt |
300 g Mehl |
50 g Speisestärke |
135 g Schokoladen-Mokkabohnen |
175 g Puderzucker |
- - abgeriebene Schale 1/2 Apfelsine |
1 El. rotes Johannisbeergelee |
30 g Hagelzucker oder grober Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Möppchen: |
Rezept - Möppchen
Fett und Zucker schaumig rühren und nach und nach die Gewürze und 2/3 des
mit Speisestärke und Backpulver gemischten Mehls unterrühren. Den Rest des
Mehls darunter kneten. Sollte der Teig kleben, so stellen Sie ihn einige Zeit
kalt.
Den Teig zu Rollen formen (2 1/2 cm Y), etwa 1/2 cm dicke Scheiben
davon abschneiden, auf jede Seite eine Mokkabohne legen, den Teig
darüberziehen, Kugeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen und etwa
15 Minuten Backen.
Für den Guß Puderzucker mit Apfelsinenschale, Gelee und so viel
Apfelsinensaft glattrühren, bis eine Dickflüssige Masse entsteht.
Die gewölbte Seite der Plätzchen sofort nach dem Backen mit dem Guß
bestreichen und mit Zucker bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|