Kochrezept / Rezept MITTELALTERLICHER LAMMTOPF |
|
Rezept Hits: 3854 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Mariniertes Grillfleisch !
Müssen Sie Ihr Grillfleisch noch zum Picknickplatz transportieren, dann legen Sie es in ein flaches Kunststoffgefäß. Bedecken Sie es mit einer Marinade, z.B. Öl und verschiedene Kräuter und drücken die Luft aus dem Behälter heraus. So können Sie ihr Fleisch ohne Probleme transportieren und Sie müssen nicht so viele Kräuter und Gewürze mitnehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
500 g Lammfleisch aus der Keule |
3 Zwiebeln; in Ringe geschnitten |
3/4 l Rinderbruehe |
20 g Butterschmalz |
4 El. Petersilie; gehackt |
5 Salbeiblaetter |
1 Prise Muskatbluete; (Macis) |
1 El. Ysop Essigkraut; gehackt |
2 Lorbeerblaetter |
- - Piment |
- - Semmelmehl |
- - Salz, Pfeffer |
- - Ilka Spiess ARD-BUFFET |
Zubereitung des Kochrezept MITTELALTERLICHER LAMMTOPF: |
Rezept - MITTELALTERLICHER LAMMTOPF
Die Zwiebelringe in kochender Bruehe 5 Min.kochen. Die
Fleischstuecke kurz in die Bruehe geben, bis das Fleisch seine Farbe
veraendert.
Im Schmortopf Schmalz heiss werden lassen. Die Zwiebeln zugeben und
leicht braeunen. Das Fleisch zugeben, mit Salz, Pfeffer, Piment,
Lorbeer und Macisbluete wuerzen. Mit Bruehe auffuellen, bis alles
bedeckt ist. Auf kleiner Flamme 30 Min. langsam koecheln lassen.
Wenn das Fleisch gar ist, den Fond mit in wenig Wasser eingeweichtem
Semmelmehl aufquellen lassen. Petersilie, Salbei und Ysop zugeben
und servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|