Kochrezept / Rezept Minzesalat mit lauwarmem Ziegenkaese |
|
Rezept Hits: 2982 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kopfsalat !
Grüner Kopfsalat beruhigt die Nerven, gibt Vitalität , bitte nur aus Biologischen - Anbau |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Ziegenkaese (Sorte mit Rotschmiererinde) |
- - Mehl |
- - Salz |
- - weisser Pfeffer, frisch gemahlen |
- - Muskatnuss, frisch gerieben |
1 Tl. Thymianblaetter |
1 Tl. Pfefferminze, gehackt (1) |
1 Ei |
2 El. Olivenoel |
1 kleiner Eichblattsalat |
- - Pfefferminzblaetter, eine Handvoll (2) |
2 El. Schalotten, feingehackt |
2 El. wilder Fenchel, gehackt |
1 Knoblauchzehe, feingehackt |
- - Tabascosauce, einige Tropfen |
- - Salz |
1 El. Weinessig |
3 El. Olivenoel |
Zubereitung des Kochrezept Minzesalat mit lauwarmem Ziegenkaese: |
Rezept - Minzesalat mit lauwarmem Ziegenkaese
Den Kaese in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Mehl wenden.
Durch das mit Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian und Minze (1) gewuerzte
Ei ziehen und nochmals in Mehl wenden. Das Oel erhitzen und die
Kaesescheiben von beiden Seiten knusprig braten.
Die Zutaten fuer die Vinaigrette mit dem Essig vermengen, zuletzt
das Oel unterruehren.
Eichblattsalat und Pfefferminzblaetter (2) auf 4 Teller verteilen,
Vinaigrette darueber geben, Ziegenkaese darauf anrichten.
:Stichwort : Eichblattsalat
:Stichwort : Ziegenkaese
:Stichwort : Pfefferminze
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 11.09.2000
:Letzte Aenderung: 6.10.2000
:Quelle : Kraeuter und Knoblauch,
:Quelle : Teubner Kuechenlexikon bei GU,
:Quelle : ISBN 3-7742-2074-3
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der marokkanische Tajine-Topf In Marokko besitzt beinahe jede Familie eine Tajine. Dieser Topf ist sehr alt und traditionell und noch heute lassen sich damit Zutaten schonend zubereiten. Was ist das besondere an der Tajine? | | Thema 60774 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Met der Honigwein Met, der auch als Honigwein bezeichnet wird, zählt zu einem der ältesten alkoholischen Getränke weltweit und wurde den Überlieferungen zufolge eher zufällig entdeckt. | | Thema 5413 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Speiseeis im Vergleich, und dabei noch Kalorien sparen Speiseeis lieben Groß und Klein. Je höher die Außentemperaturen steigen, desto größer die Lust auf den kühlen Genuss, ob am Stil oder als frisch gestochene Kugel, im Becher oder im Hörnchen. | | Thema 4784 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|