|
Kochrezept / Rezept Millirahmpfannkuchen |
|
Rezept Hits: 2609 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Anistee !
Gegen Blähungen, Magenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Übergewicht |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Magerquark oder Schichtkaese | 1 Vanilleschote | 1 Paeckchen Vanillezucker | 40 g Zucker | 60 g Rosinen | 4 cl Rum | 2 Eier | 250 ml Milch/Sahne | 30 g Zucker | 2 Eier | 20 g angeroestete Mandelblaettchen | 500 ml Milch | 180 g Mehl | 1 Tl. Zucker | 1 Prise Salz | 4 Eier | 20 g zerlassene Butter |
Zubereitung des Kochrezept Millirahmpfannkuchen: |
Rezept - Millirahmpfannkuchen
Quarkfuellung
Rosinen mit Rum traenken. Magerquark (Schichtkaese) in einem (sauberen)
Kuechenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote kratzen.
Magerquark mit Rumrosinen, Vanillemark, Vanillezucker, Zucker und
Eiern verruehren.
Ueberzug
250 ml Milch/Sahne mit Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote
aufkochen und abkuehlen lassen. Vanilleschote rausnehmen und 2 Eier
reinruehren.
Pfannkuchen
500ml Milch mit Zucker, Salz und Mehl verruehren und 20 min.
quellen lassen. 4 Eier reinruehren.
Pfannkuchen backen: Eine (beschichtete) Pfanne mit etwas(!) Oel
auspinseln, eine Schoepfkelle Teig rein, die Pfanne so schwenken
dass der Teig sich gut verteilt, eine Seite backen (die Seite ist
gut, wenn der Teig nicht mehr fluessig ist), wenden und die
andere Seite backen. Immer mal schauen, ob der Pfannkuchen weder
zu blass noch zu schwarz ist. Irgendwann weiss man's. (frau auch).
Den Vorgang wiederholen, bis kein Teig mehr da ist. Dabei kann
man das Teigmengen/Pfannkuchendickeverhaeltnis optimieren.
Auf die Pfannkuchen die Quarkmasse verteilen und die Pfannkuchen
aufrollen.
Die Pfannkuchen in eine flache, feuerfeste Form legen und mit der
zerlassenen Butter bepinseln
Bei 175 Grad (Gas 2; Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste
von unten 15 min. backen
Mit der Eiermilch(-Sahne) uebergiessen und weiter 15 min. backen
Nach der Backzeit die Maendelblaettchen auf die Pfannkuchen streuen.
* Aus Essen & Trinken 5 '93
** From: Alex@ee.uni-sb.de (Alexander Bachmann)
Date: 2 Dec 1993 15:40:19 GMT
Stichworte: Dessert, Nachspeisen, Topfenpalatschinken, Pfannkuchen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Türkische Küche und Gerichte Die türkische Küche ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die aus dem schönen, geschichtsträchtigen Land stammen. Zahlreiche Speisen sind relativ einfach gestrickt, da sie ursprünglich aus der Küche des bäuerlichen Volkes stammen. | | Thema 8243 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Weinanbau in der schönen Pfalz Mit den Römern wanderten die ersten Weinstöcke über die Alpen – schließlich wollte man auch in den eroberten germanischen Kolonien nicht auf den geliebten Rebentrunk verzichten. | | Thema 3917 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Französischer Käse: 350 Käsesorten erklärt in einem Buch Expertenwissen zu mehr als 350 Käsesorten aus Frankreich, dem Paradies der Käseliebhaber, verspricht das kompakte Nachschlagewerk „Französischer Käse“ aus dem Verlag Dorling-Kindersley – hält es auch, was es verspricht? | | Thema 5959 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|