Kochrezept / Rezept Milchsaurer Knoblauch im Glas |
|
Rezept Hits: 2888 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reis im Backofen garen !
Wenn alle Herdplatten besetzt sind, garen Sie den Reis im Ofen. Dafür den Reis mit der 1 1/2-fachen Menge Flüssigkeit in ein ofenfestes Gefäß geben und zugedeckt im Backofen bei 200 °C - 20 bis 30 Minuten garen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
5 Knoblauchknollen |
1 Tl. Einmachgewürz |
1/4 Lorbeerblatt |
100 g abgekochtes lauwarmes Salzwasser (15 g Salz pro Liter Wasser) |
Zubereitung des Kochrezept Milchsaurer Knoblauch im Glas: |
Rezept - Milchsaurer Knoblauch im Glas
:Einleitung :
Die Knoblauchzehen erhalten durch das Einsäuern ein feines, nußartiges Aroma
und verlieren viel von ihrem penetranten Geruch. Milchsaurer Knoblauch paßt
überall dort, wo man ihn sonst frisch verwendet - also an Salaten, Saucen
Suppen, zu Gemüsen und zu Brotaufstrichen.
Nehmen Sie zum Einsäuern die frischen Knollen, die im Herbst auf den Markt
kommen.
:Zubereitung :
Die Knoblauchzehen schälen und mit den Gewürzen in das Glas füllen. 3 cm
unter dem Rand frei lassen und soviel Salzwasser dazugießen, bis die Zehen
bedeckt sind. Das Glas fest zuschrauben. Den Knoblauch vor Licht geschützt
bei Zimmertemperatur 8-10 Tage gären lassen. Dann kalt stellen. Nach etwa 6
Wochen kann der Knoblauch verbraucht werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|