|
Kochrezept / Rezept Milch, Teil III |
|
Rezept Hits: 2808 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eine Portion Petersilie !
Frieren sie gehackte Petersilie mit wenig Wasser im Eiswürfelbehälter ein. Danach bewahren Sie die Würfel im Gefrierbeutel auf und haben so jederzeit für Suppen oder Eintröpfe die fertige Portion bereit. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Milch, Teil III: |
Rezept - Milch, Teil III
8. Behufs Reinigung der Milchflaschen fuelle man dieselben sofort
nach dem Gebrauch mit Wasser, damit die Milchreste nicht eintrocknen,
saeubere sie mit breifoermig nasser Holzasche und mit Zuhilfenahme
der Drehbuerste, oder man fuelle die Flaschen halbvoll mit
Emailschrot und Wasser und schuettle sie kraeftig. Die spiegelblank
gereinigten Flaschen stellt man umgekehrt in das Holzgestell oder in
den Flascheneinsatz. Die von den Flaschen abgenommenen Gummischeiben
legt man ins Wasser und entfernt vor deren Wiederverwendung alle
Milchreste durch gruendliches Abwischen. Sie erhalten sich am
laengsten gebrauchsfaehig, wenn man sie alle 4 - 6 Wochen mit Lauge -
1 Teil Laugenessenz und 2 Teile Wasser - eine Stunde lang auskocht.
.Ebenso Sauber muessen die Schliffflaechen an den Flaschenmuendungen
sein, sonst ziehen sich die Gummiplaettchen nicht ein. Flaschen,
deren Schliffflaechen verletzt sind, lassen sich nicht verschliessen,
sind also durch neue zu ersetzen.
Wenn der Arzt keine andere Vorschrift giebt, so gelten fuer die
Anwendung folgende Milchverhaeltnisse von Milch, Wasser und
Milchzucker nach dem Alter des Kindes:
[Die Tabelle ist eindeutig zu breit :-( Ich gebe sinngemaess unter
Beibehaltung der Schreibweisen in der Tabelle wieder. SB]
bis zur 2. Woche: 1 Essloeffel Kuhmilch; 4 Essloeffel abgekochtes
Wasser; Verduennungs-Verhaeltnis 1:4; Milchzucker-Zusatz: 1 gehaeufter
Theeloeffel
bis zum Ende des 2. Monats: 1 Essloeffel Kuhmilch; 3 Essloeffel
abgekochtes Wasser; Verduennungs-Verhaeltnis 1:3; Milchzucker-Zusatz:
etwas ueber 1 gestrichener Theeloeffel
bis zum 4. Monat: 1 Essloeffel Kuhmilch; 2 Essloeffel abgekochtes
Wasser; Verduennungs-Verhaeltnis 1:2; Milchzucker-Zusatz: 1
gestrichener Theeloeffel
bis zum 6. Monat: 2 Essloeffel Kuhmilch; 2 Essloeffel abgekochtes
Wasser; Verduennungs-Verhaeltnis 1:1; Milchzucker-Zusatz: knapp 1
gestrichener Theeloeffel.
bis zum 8. Monat: 2 Essloeffel Kuhmilch; 1 Essloeffel abgekochtes
Wasser; Verduennungs-Verhaeltnis 2:1; Milchzucker-Zusatz: knapp 1
gestrichener Theeloeffel
[Tabellenende, SB]
und von da ab auf 6 Essloeffel ungemischte Kuhmilch ein gestrichener
Theeloeffel Milchpulver.
Die Kuhmilch unterscheidet sich von der Muttermilch durch ihren hohen
Gehalt an Eiweiss und deshalb muss die Kuhmilch so weit verduennt
werden, dass der Gehalt an Eiweiss dem Verhaeltnisse wie es in der
Muttermilch enthalten ist, moeglichst nahe kommt.
Kommt diese verduennte Kuhmilch in den Magen des Kindes, so gerinnt
das Eiweiss zu einer dicken Masse und um dies zu verhindern, koche
man die Milch mit einer Messerspitze voll Gustin, dann scheidet sich
das Eiweiss in feinen Flocken ab, schliesst die Fettkuegelchen der
Milch ein und der Magensaft kann das Eiweiss leicht in Loesung
bringen.
Quelle: Dr. A. Oetker's Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekroente
: Recepte fuer Haus und Kueche von 1895 (Nachdruck)
erfasst: Sabine Becker, 15. April 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Christian Rach - kritisch, erfolgreich, beliebt Christian Rach hat sich nicht nur einen Namen als kritischer Fernsehkoch gemacht, sondern ist auch mit seinem Hamburger Restaurant Tafelhaus ohne klassische Kochausbildung längst erfolgreich in der deutschen Gourmetszene aufgestiegen. | | Thema 10955 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Wein erleben und genießen Seit sich immer mehr Menschen in vielen verschiedenen Ländern für Wein interessieren, hat Wein einen ganz neuen Stellenwert gewonnen. | | Thema 7045 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Küchenmesser - Wieviel Messer braucht der Mensch? Wer bei Mama und Papa auszieht und seinen eigenen Hausstand gründet, steht wohl meist etwas ratlos vor der Frage, wie er oder sie seine Küche einrichten soll und was man dazu überhaupt braucht. | | Thema 7471 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|