Kochrezept / Rezept Miesmuscheln mit Kräutern überbacken |
|
Rezept Hits: 7155 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sautieren !
Kleine, flache Fleisch-, Fisch oder Geflügelstücke in einer flachen Pfanne kurz in heißer Butter braten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
24 gross. Miesmuscheln |
1/4 l Wein |
2 Thymianzweige |
- - schwarze Pfefferkörner |
- - Salz |
- - grober Meersalz (f. d. Form) |
4 Knoblauchzehen |
2 Schalotten |
4 El. Olivenöl |
1 Tl. Kräuter der Provence |
1 El. gehackte Petersilie |
4 El. frisch geriebenes Weißbrot |
1 El. Cognac |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Cayennepfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Miesmuscheln mit Kräutern überbacken: |
Rezept - Miesmuscheln mit Kräutern überbacken
Die Muscheln unter fließendem kalten Wasser gründlich säubern. Wein
mit Thymian, Pfefferkörnern und Salz zum kochen bringen und die
Muscheln darin so lange garen, bis alle Schalen geöffnet sind. Die
Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und die oberen
Schalenhälften entfernen. Eine feuerfeste Form mit Meersalz ausstreuen
und die muscheln in die Form setzen. Knoblauch und Schalotten schälen,
in Würfel schneiden und im heißen Öl andünsten. Die Kräuter dazugeben
und soviel geriebenes Weißbrot unterrühren, bis eine geschmeidige
Masse entstanden ist. Von der Kochplatte nehmen, den Cognac unterrüh-
ren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Backofen auf
:220°C vorheizen.
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln die Masse auf dem Muschelfleisch
verteilen und auf der oberen Schiene im Backofen in wenigen Minuten
goldbraun und knusprig gratinieren.
:Pro Portion 102 kcal:
:3g Eiweiß:
:8g Fett:
:3g Kohlenhydrate:
:Zubereitungszeit ca. 30 Minuten:
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen. | | Thema 9168 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Eintöpfe und Rezepte für den sommerlichen Appetit Der Sommer kommt, die Wiesen und Freibäder füllen sich mit Handtüchern, Decken und sonnenhungrigen Besuchern. Nachdem der Winter wie üblich nasskalt war, wer möchte sich da nicht dazugesellen? | | Thema 8083 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Party für 20 Leute wie organisiere ich das ? Am Anfang jeder Party steht eine Idee. Oder zumindest ein Grund, wobei der nicht immer vorhanden sein muss, um mit Freunden eine Party zu feiern. Manchmal ist der Gedanke allein Grund genug. | | Thema 22232 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|