|
Kochrezept / Rezept Miesmuscheln in Sahne-Knoblauchfond |
|
Rezept Hits: 10482 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Essig rettet „verlorene Eier“ !
Verlorene oder pochierte Eier verlieren beim Zubereiten Ihre Form nicht, wenn dem Kochwasser ein bis zwei Esslöffel Essig dazugegeben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Miesmuscheln; entbartet und gesaeubert | 100 g Schalottenbrunoise | 150 g Moehrenbrunoise | 150 g Selleriebrunoise | 150 g Lauchbrunoise | 100 g Butter | 1/2 l Weisswein, trocken | 1/4 l Sahne | 3 Knoblauchzehen | - - Petersilie | 2 Lorbeerblaetter | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Miesmuscheln in Sahne-Knoblauchfond: |
Rezept - Miesmuscheln in Sahne-Knoblauchfond
Muscheln waschen und saeubern, offene Muscheln aussortieren.
In einem grossen Topf die Butter aufschaeumen lassen, die Schalotten-
und Gemuesewuerfel darin anduensten, ohne dass sie Farbe annehmen.
2/3 der Knoblauchzehen dazupressen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen, die
Lorbeerblaetter dazugeben, mit dem Weisswein abloeschen, abschmecken.
Die gesaeuberten Muscheln in den lebhaft kochenden Sud geben und bei
geschlossenem Topf 5 Minuten kochen lassen, dabei den Topf etwas
ruetteln. Dann die Sahne, und die gehackte Petersilie einruehren,
restlichen Knoblauch dazupressen, nochmals abschmecken und Muscheln
in tiefen Tellern mit dem Sud servieren. Dazu Baguette.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|