Küchentipp: alles griffbereit !
Bringen Sie eine Wäscheklammer an dem Küchenhängeschrank an. Dort können Sie ihre Einkaufs- oder Spickzettel, Rezepte o.ä. anklemmen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
1 reife Ogen-Melone
8 dünne Scheiben Parmaschinken
- - Fruchtfleisch einer Passionsfrucht 1 1/2 El. Weißweinessig
2 El. Sonnenblumenöl
2 Tl. Walnußöl
1 Sp./Schuss Zucker
1/2 Tl. milder Senf
1 Sp./Schuss Salz
Zubereitung des Kochrezept Melone mit Parmaschinken und:
Rezept - Melone mit Parmaschinken und
Melone halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen. Mit einem
Kugelausstecher so viele Kugeln wie möglich aus dem Melonenfleisch
stechen.
Alle Zutaten für die Vinaigrette in einen Schüttelbecher geben und
10 Sekunden kräftig schütteln, um die Sauce zu mischen; abschmecken.
Melonenkugeln auf 4 Teller verteilen, mit je 2 Scheiben
Parmaschinken garnieren. Zum Schluß auf jeden Teller etwas
Passionsfrucht-Vinaigrette geben.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten.
Thema 5385 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen
Thema 8126 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen
Walnuss - Walnüsse sind wertvoll für eine gesunde Ernährung Der Walnussbaum ist der Baum des Jahres 2008. Dieser alte Hausbaum verwöhnt uns seit Jahrhunderten mit edlem Holz und besten Nüssen. Die Heimat der Walnuss befindet sich auf der Balkanhalbinsel und in Asien.
Thema 8224 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen