Kochrezept / Rezept Meerrettich-Soße mit roten Rüben |
|
Rezept Hits: 6279 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Im Wein liegt die Wahrheit !
Trockene Weine sind immer vorzuziehen, denn die süß schmeckenden Chemikalien sind hier nicht zu befürchten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 mittl. frischer Meerrettich |
3 rote Rüben; gekocht, ge- schält u. zerschnitten; evtl. 1/3 mehr |
1 Tl. heller brauner Zucker; ODER Honig |
- - schwarzer Pfeffer a. d. M. |
175 ml Obstessig; oder weißer Branntweinessig, evtl. ca. die Hälfte mehr |
Zubereitung des Kochrezept Meerrettich-Soße mit roten Rüben: |
Rezept - Meerrettich-Soße mit roten Rüben
(*) Ein Rezept ergibt ca. 750 ml Soße.
Gummihandschuhe anziehen und den Meerrettich mit einem Gemüseschäler
schälen. Enden abschneiden. Den Meerrettich in einer Küchenmaschine mit
Reibscheibe raspeln.
Die gekochten roten Rüben über den Meerrettich raspeln, ohne die
Küchenmaschine zu öffnen.
Dann die Mischung in eine mittelgroße Schüssel geben, gut mit braunem
Zucker oder Honig verrühren und nach Geschmack Pfeffer und Essig zufügen.
Falls die Soße zu trocken ist, etwas mehr Essig zugeben. In einem
Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren.
TIP: Die Schärfe des Meerrettichs hängt von der Sorte und vom Alter ab,
daher sollten Sie die Mischung erst probieren und dann entsprechend
abschmecken.
INFO: Meerrettich, der auf Russisch chrein heißt, gilt als eines der
bitteren Kräuter, die auf den Pessachtisch gehören. Diese Soße wird gerne
zu Gefilte Fisch, Corned Beef und Fleisch gegessen. Frischer Meerrettich
brennt wie Chili oder Zwiebeln, daher ist es ratsam, bei der Zubereitung
Gummihandschuhe zu tragen und zum Zerkleinern möglichst eine
Küchenmaschine zu verwenden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11779 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen |  | Exotisches Essen aus Vietnam In allen Kulturen haben sich gewisse Essgewohnheiten gebildet und einiges hat seinen Weg schon nach Deutschland gefunden. Doch wie Kochen die Menschen in Vietnam? | | Thema 14614 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Erotische Rezepte Aphrodisiaka Lebensmittel für die Liebe? Schon immer wurde bestimmten Lebensmitteln eine positive Wirkung auf das Liebesleben nachgesagt. Die Namenspatronin dieser Aphrodisiaka ist die griechische Göttin der Liebe, Aphrodite. Doch wirken Aphrodisiaka wirklich? Und wenn ja, wie wirken sie? | | Thema 95642 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen | |
|