|
Kochrezept / Rezept Meeresfruechte-Salat |
|
Rezept Hits: 7820 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zucker in der Käseglocke !
Legen Sie ein Stück Würfelzucker mit unter die Käseglocke. Der Käse bleibt länger frisch und schimmelt auch nicht so leicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Paprika; gelb | 6 El. Olivenoel | 3 St Knoblauchzehen | 300 g Meeresfruechte; TK, aufgetaut | 150 g Zucchini | 100 ml Gefluegelfond | 4 El. Zitronensaft | 60 g Oliven; schwarz, entsteint | 2 El. Zitronenmelisse |
Zubereitung des Kochrezept Meeresfruechte-Salat: |
Rezept - Meeresfruechte-Salat
Die Paprikaschoten waschen, putzen, vierteln und fuer 10
Minuten unter den Grill legen. Anschliessend abschrecken und
haeuten. Die Viertel laengs in Spalten schneiden, salzen und in
zwei El. Oel mit einer gehackten Knoblauchzehe wenden.
Die Meeresfruechte kalt abbrausen und abtropfen lassen.
Zucchini sehr fein wuerfeln (5mm), die Knoblauchzehen in
Scheiben schneiden.
Alles in dem restlichen Olivenoel 3 Minuten anduensten, mit dem
Fond einmal aufkochen. Mit Salz und Zitrone wuerzen und
auskuehlen lassen, mit den Paprikaschoten mischen und anrichten
Mit Oliven und Melisse garnieren
* Quelle: Schoener essen 7/94
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller )
Date: Wed, 13 Jul 1994
Stichworte: Salate, Meeresfruechte
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bistronomie - Französische Spitzenküche trifft einfache Lebensart Das Bistro gilt als Inbegriff der französischen Lebensart. In kleinen, schlicht eingerichteten Lokalen treffen sich Einheimische und Touristen auf einen Kaffee oder ein Glas Wein, die Speisekarte ist überschaubar, die Mahlzeiten bodenständig, die Atmosphä | | Thema 8849 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Schwäbische Maultaschen mit exotischer Füllung Wie wurde eigentlich die Maultasche erfunden? Vermutlich kurz nachdem die ersten Menschen auf die Idee gekommen waren, aus Getreidemehl und Wasser einen elastischen Teig zu kneten, erfanden sie auch manchererlei Methoden, diesen Teig zu garen: | | Thema 5145 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Würzsaucen - Worcestershire, Maggi, Tabasco, Soja - berühmte Saucen zum Würzen Frische Gewürze und Kräuter, richtig aufeinander abgestimmt, geben jedem Gericht erst den letzten Schliff und machen aus einem guten Essen ein ausgezeichnetes. Doch nicht jeder hat einen Kräutergarten neben dem Herd. | | Thema 21100 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|