|
Kochrezept / Rezept Maulwurfkuchen |
|
Rezept Hits: 30312 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Birne !
Steigern die Konzentration, gegen Bluthochdruck und bei Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
70 g Butter | 125 g Zucker | 1 Glas Vanillezucker | 6 Eier, getrennt | 100 g Nüsse, gemahlen | 100 g Blockschokolade, gerieben | 1 Glas Backpulver | 5 Kiwis | 3 Bananen | 3 Becher Schlagsahne | 3 Glas Vanillezucker | 2 Glas Sahnesteif | 1 Glas Schokoraspeln |
Zubereitung des Kochrezept Maulwurfkuchen: |
Rezept - Maulwurfkuchen
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker und Eigelb
unterrühren, zuletzt Nüsse, Schokolade und Backpulver zufügen. Eiweiß
steifschlagen und unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform
füllen
und bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen und die oberste Schicht (ca. 3/4 cm)
abschneiden
und zerkrümeln. Den Boden mit Kiwi- und Bananenscheiben belegen. Die
mit
Vanillezucker und Sahnesteif geschlagene Sahne hügelförmig über das
Obst
streichen. Die Kuchenkrümel mit Schokoraspeln mischen, über den Kuchen
streuen und leicht andrücken. Der fertige Kuchen hat die Form eines
Maulwurfhügels.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kartoffelpuffer mit Apfelmus Spätestens auf den Weihnachtsmärkten werden sie uns wieder in Hülle und Fülle angeboten: Kartoffelpuffer, Rösti, Reibekuchen, Reiberdatschi. | | Thema 14180 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Insekten - eine gesunde Delikatesse? Spätestens seit dem Dschungelcamp sind sie in aller Munde. Heuschrecken und Co gehören zwar nicht zum alltäglichen Grundnahrungsmittel in Deutschland, jedoch sind Riesenmehlwürmer an Tagliatelle, Heuschrecken knusprig frittiert oder Wolfsspinnen in Blätterteig ein Gaumenschmaus für einige Feinschmecker. | | Thema 6016 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Feigen - Orientalische Liebesfrucht die Feige Sie gilt als appetitliches Symbol für Liebe, Lust und Leidenschaft, ist die schöne, orientalische Fremde und vertraut süße Verführung zugleich – und doch betrachten die meisten Hobbyköche sie noch scheu aus der Ferne: | | Thema 9395 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|