Kochrezept / Rezept Mattar pulav |
|
Rezept Hits: 3165 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kein klumpiges Salz !
Salz zieht immer Wasser an. Und damit das Salz im Salzstreuer nicht so schnell zusammenklumpt, geben Sie einige Körnchen Reis mit hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 El. Butter |
1/2 Tl. Nelkenpulver |
1/2 Tl. Schwarzer Pfeffer grob gemahlen |
250 g Basmati-Reis |
6 dl Wasser |
200 g Grüne Erbsen |
3 Tomaten; geschält klein gewürfelt |
2 Zwiebeln; in Ringe |
- - Priya Darshini, Jodhpur aufgeschrieben von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Mattar pulav: |
Rezept - Mattar pulav
Die Butter in eine Kasserolle erhitzen. Nelkenpulver und Pfeffer
zugeben, kurz anziehen. Reis zugeben, gut umrühren. Mit dem Wasser
auffüllen, zugedeckt auf kleinem Feuer ca. acht Minuten köcheln
lassen. Dann die Erbsen zugeben, bei Bedarf etwas Wasser beifügen,
und fertig kochen lassen.
Die Tomaten zugeben, vorsichtig vermengen und abschmecken. Die
Zwiebelringe in Öl backen und über den gekochten Reis anrichten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10820 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Der Ölkürbis aus der Steiermark Wenn im Spätsommer Felder, Wälder und Gärten in bunter Pracht erstrahlen, steht eine sehr schöne Zeit vor der Tür: die Erntezeit. Was dann appetitlich auf den Teller oder ins Glas kommt, ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch überaus gesund. | | Thema 3727 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Italienischer Käse ein Genuss für Gaumen und Sinne Er legt sich zart schmelzend über die Pizza, schmiegt sich wohlmeinend an Birnenspalten, schichtet sich milchig weiß unter Tomatenscheiben oder verleiht Spaghetti den letzten Schliff: | | Thema 6935 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen | |
|