Kochrezept / Rezept Marokkanische Lammfleischsuppe |
|
Rezept Hits: 10797 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Äpfel gegen Durchfall !
Wenn Sie unter Durchfall leiden, hilft es oft, wenn man geriebene Äpfel isst. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Lammfleisch; Schulter |
2 Fleischtomaten |
2 Zwiebeln |
1 Bd. glatte Petersilie |
1 Ingwerstueck; (2 cm) |
2 El. Olivenoel |
2 Prise Kurkuma; gemahlen |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer a.d.M. |
1 l Fleischbruehe; Instant |
50 g kleine Spiralnudeln |
2 Eier |
1 El. Zitronensaft |
- - Zimt; gemahlen |
- - 04.04.97 erfasst von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Marokkanische Lammfleischsuppe: |
Rezept - Marokkanische Lammfleischsuppe
Das Fleisch in etwa 3 cm lange duenne Streifen schneiden. Die gehaeuteten,
entkernten Tomaten (ohne die Stengelansaetze) in Stuecke schneiden. Zwiebeln
schaelen und sehr fein wuerfeln.
Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Ingwer schaelen und in
Stueckchen teilen. Oel in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin unter
haeufigem Wenden rundherum anbraten.
Ingwer und Kurkuma darumterruehren. Tomaten, Zwiebeln, Petersilie zufuegen,
salzen und pfeffern. Die Bruehe angiessen und die Suppe zugedeckt bei sanfter
Hitze 45 Minuten kochen lassen.
Die Nudeln einstreuen und unbedeckt weitere 10 Minuten kochen. Dann den Topf
vom Herd nehmen. Die Eier mit Zitronensaft und etwas Zimt verquirlen und in
die Suppe ruehren. Die Suppe nun nicht mehr kochen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Christstollen - Alle Jahre wieder ein Erlebnis der Christstollen Für Menschen, die weder Sultaninen noch Rosinen noch Orangeat oder gar Zitronat mögen, ist er einfach nur bäh. Für alle anderen hält er seinen Status als praktischster Kuchen der Weihnachtszeit. | | Thema 7390 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen |  | Pilze in Bildern und Rezepten - Zunderschwamm und Hexenröhrling Eichhase und Schopftintling, Gitterschwamm und Satanzspilz, Ästiger Stachelbart und Wetterstern – Liebhaber von Wörtern, alten Grafiken und Pilzen werden ihre Freude haben an diesem Einblick in die jahrhundertealte Beziehung zwischen Mensch und Pilz. | | Thema 8318 mal gelesen | 07.12.2007 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 15637 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|