Kochrezept / Rezept Markkloesschen |
|
Rezept Hits: 26820 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Omas Messer ist das Beste !
Haben Sie ein gutes, aber nicht rostfreies Messer, das Sie nicht missen wollen? Streuen Sie Scheuerpulver auf einen leicht angefeuchteten Korken, und reiben Sie die Klinge kräftig damit ab. Danach wird alles wieder glänzen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
125 g Knochenmark vom Rind |
75 g Semmelbroesel, fein |
25 g Griess |
2 Eier |
- - Muskatnuss |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Kerbel |
- - Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Markkloesschen: |
Rezept - Markkloesschen
Das Mark mit der Gabel zerdruecken, nach und nach die anderen Zutaten
und die gehackten Kraeuter hinzufuegen.
Kleine Kloesschen formen und diese in heisser Bruehe 20 Minuten
pochieren (nicht kochen!).
Man kann die Kloesschen auch vor dem Pochieren gut einfrieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lasagne - Mediterran Essen und genießen, lasagne selber gemacht Sogar in der bunten Welt der Comics hat die Lasagne es zu beträchtlicher Berühmtheit gebracht: Der faule, dicke Kater Garfield liebt nichts mehr als seine Tomatenlasagne, natürlich dick mit Käse überbacken. | | Thema 14070 mal gelesen | 05.02.2008 | weiter lesen |  | Bärlauch der wilde Verwandte des Knoblauchs Von Februar bis April bedeckt sich der Boden in Buchen- und anderen Laubwäldern auf kalkigen und nährstoffreichen Böden mit 15 bis 40 cm hohen, glänzendgrünen, weichen Blättern. | | Thema 9400 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | BMI der Body Mass Index Hand aufs Herz! Wer hat sich nicht schon einmal Gedanken über seine Figur gemacht? Egal, ob man nun ab- oder zunehmen möchte oder einfach nur zufrieden ist mit seinem Äußeren: | | Thema 89715 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|