Kochrezept / Rezept Marinierter Ziegenkaese |
|
Rezept Hits: 2999 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgerissene Klöße !
Sie können gerettet werden, indem man die Klöße auf Küchenpapier legt und das Kochwasser mit Hilfe des Papiers vorsichtig herausdrückt. So werden die Klöße wieder schön trocken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
8 klein. Formaggini |
0.5 Tl. Schwarze Pfefferkoerner |
0.5 Tl. Weisse Pfefferkoerner |
0.5 Tl. Korianderkoerner |
1 Zweiglein Thymian |
2 Frische Lorbeerblaetter |
3 Fenchelsprossen |
1 Zweiglein Rosmarin |
2 Zweiglein Bohnenkraut |
1 l Olivenoel; Menge anpassen |
Zubereitung des Kochrezept Marinierter Ziegenkaese: |
Rezept - Marinierter Ziegenkaese
Pfeffer- und Korianderkoerner mischen und zwoelf Stueck grob
zerstossen. Alles in ein grosses Deckelglas geben, die Ziegenkaeslein
auf die zerstossene Pfeffer-Koriander-Mischung legen. Die Kraeutchen
rundum der Glaswand entlang aufrecht schichten. Wenn die Kaeslein
alle im Glas sind, so viel Olivenoel einfuellen, dass alle Kaese
bedeckt sind. Gut verschlossen an einem kuehlen, dunklen Ort fuer
rund vier bis fuenf Wochen reifen lassen. Danach sollte man die
Kaeslein essen, denn je laenger sie in der Marinade liegen, desto
staerker gewuerzt werden sie.
:Fingerprint: 21570459,101318755,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Feinkost der verleckerte Mensch alles über feinkost Vor 200 Jahren galt man seinen Mitmenschen hierzulande als höchst leckerhaft wenn man nach leckeren Speisen begierig war. | | Thema 8592 mal gelesen | 27.04.2007 | weiter lesen |  | Die Küche Sri Lankas - ausgewogene Vielfalt Die Indien vorgelagerte Insel Sri Lanka, das ehemalige Ceylon im Indischen Ozean, ist wegen ihrer besonders schönen Landschaft und ihrer reichen Kultur ein beliebtes Touristenziel. Ihrer Nähe zu Indien, ihrem vielfältigen Bevölkerungsmix und auch den europäischen Kolonisatoren verdankt Sri Lanka eine Küchenvielfalt, die sich Besucher auf der Zunge zergehen lassen sollten. | | Thema 8169 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Gusseiserne Töpfe und Pfannen: Ideal für außergewöhnlichen Genuss Profiköche schwören auf sie und auch so mancher Hobbykoch möchte nicht mehr auf sie verzichten: gusseiserne Töpfe und Pfannen. Aber was hat dieses Kochgeschirr aus schwerem Gusseisen, was andere Töpfe und Pfannen nicht haben? | | Thema 5229 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|