Kochrezept / Rezept Marinierter Wolfsbarsch mit Knoblauch und Zitrone |
|
Rezept Hits: 15410 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gefüllte Eier in großen Mengen !
Erwarten Sie mehrere Gäste und wollen ihnen gefüllte Eier anbieten, dann nehmen Sie doch den Fleischwolf zu Hilfe. Füllen Sie alle Zutaten wie z.B. Senf, Anchovis, Petersilie, sowie das Eigelb hinein. In einem Arbeitsgang ist alles fertig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Zitronen |
8 Knoblauchzehen |
1 Bd. Glattblaettrige Petersilie |
- - Salz |
- - Piripiri; oder |
- - Cayennepfeffer |
4 mittl. Wolfsbarsche |
4 El. Olivenoel |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 36/99 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Marinierter Wolfsbarsch mit Knoblauch und Zitrone: |
Rezept - Marinierter Wolfsbarsch mit Knoblauch und Zitrone
Die Zitronen auspressen und den Saft in ein Schuesselchen geben. Den
Knoblauch schaelen und grob hacken. Die Petersilie ebenfalls grob
hacken. Beides zum Zitronensaft geben und alles mit Salz sowie
Piripiri oder Cayennepfeffer pikant wuerzen.
Die Fische wenn noetig schuppen und ausnehmen. Unter kaltem Wasser
spuelen und mit Kuechenpapier innen und aussen trockentupfen. In eine
Platte geben. Die Fische innen und aussen mit Marinade bestreichen.
Im Kuehlschrank waehrend mindestens 2 Stunden marinieren.
Die Fische gut abtropfen lassen; zurueckgebliebene Marinade beiseite
stellen. Das Olivenoel in einer Bratpfanne erhitzen. Die Fische darin
beidseitig waehrend 15 bis 20 Minuten nicht zu heiss braten. Am
Schluss die Marinade beifuegen und einmal aufkochen. Den Fisch
anrichten und mit Bratenjus betraeufeln.
Tip: Auf die gleiche Weise koennen auch Riesencrevetten zubereitet
werden.
:Fingerprint: 21458051,101318701,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|