|
Kochrezept / Rezept Marinierte Feigen und Shrimps zum Brunch |
|
Rezept Hits: 5162 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grapefruit - Pampelmuse !
Die Dicke der Schale, nicht deren Farbe, sagt etwas über die Qualität der Frucht aus. Dünnschalige Früchte sind meistens saftiger als dickschalige. Früchte mit dicker Schale laufen gewöhnlich am Stielende spitz zu und sehen rauh und runzelig aus.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Feigen, getrocknet | 4 Shrimps, roh, aufgetaut | 8 Scheib. Speck, mager | - - Oel zum Braten | 5 El. Olivenoel | 2 El. Champagneressig | 1 Tl. Dijonsenf | 1 El. Zitronensaft | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Marinierte Feigen und Shrimps zum Brunch: |
Rezept - Marinierte Feigen und Shrimps zum Brunch
Die Zutaten der Marinade mit einem Schneebesen verruehren.
Die Feigen halbieren, die Shrimps gegebenenfalls schaelen.
Feigen und Shrimps getrennt in Gefrierbeutel geben, Marinade
zugiessen. Mindestens 2 Stunden, besser ueber Nacht marinieren.
Feigen und Shrimps mit jeweils einer Speckscheibe umwickeln, mit
Holzstaebchen feststecken.
In einer heissen Pfanne mit wenig Oel braten, heiss servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Trüffel Gourmet und die Geschichte der Trüffel? Wie eine missförmige, ungeschälte Kartoffel (Trüffel) mit schwarzbrauner Schale sehen sie aus, und gehören doch heutzutage zu den teuersten Genüssen der Welt. | | Thema 17947 mal gelesen | 20.04.2007 | weiter lesen |  | Fastenkur und Fasten Was ist Fasten eigentlich und was passiert beim Fasten im Körper? Fasten bedeutet einen freiwilligen und zeitlich begrenzten Verzicht auf feste Nahrung. | | Thema 25306 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen |  | Gemüsesalat - Salate zum Grillen Jeder kennt sie, die schönen Gartenpartys, ob im eigenen Garten oder in dem von Freunden und Bekannten. Und wenn dann die Frage kommt ob man einen Salat mitbringt, sind Kartoffel-, Gurken- und Nudelsalat meist schon vergeben. | | Thema 24034 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|