Küchentipp: wenn ihr Backofen überläuft !
Ist im Backofen etwas übergelaufen, dann bestreuen Sie die Stelle gleich mit Salz. Nach dem Abkühlen des Herdes kann das Angebrannte ganz leicht abgebürstet werden. Nur noch feucht nachwischen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
6 vollreife Marillen
1 l Korn
2 zerschlagene Marillenkerne
Zubereitung des Kochrezept Marillenlikör:
Rezept - Marillenlikör
Die Marillen mit den Kernen in Korn ansetzen und 6 Wochen stehen lassen.
Nach dem Filtern und Abfüllen den Marillenlikör einige Wochen an einem
dunklen Platz stehen lassen.
Rezept von Krista Mauler
erfasst: P. Hildebrandt
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Gut gekocht für wenig Geld Der täglich wiederkehrende Albtraum einer jeden Hausfrau: Seit morgens ist man auf den Beinen, hat Frühstück gemacht, Wäsche gewaschen, das Haus geputzt und den Einkauf erledigt.
Thema 26854 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen
Hartz IV - Tag 6 Der Countdown läuft Der Countdown läuft, in wenigen Tagen ist der Selbstversuch vorbei. Nun heißt es, den ersten Teil der Ernährung schon einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Habe ich mich halbwegs gesund ernährt? Heute ist das Thema Eiweiß an der Reihe.
Thema 9223 mal gelesen | 16.03.2009 | weiter lesen
Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten.
Thema 8844 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen