Kochrezept / Rezept Marillenlikör |
|
Rezept Hits: 16905 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 vollreife Marillen |
1 l Korn |
2 zerschlagene Marillenkerne |
Zubereitung des Kochrezept Marillenlikör: |
Rezept - Marillenlikör
Die Marillen mit den Kernen in Korn ansetzen und 6 Wochen stehen lassen.
Nach dem Filtern und Abfüllen den Marillenlikör einige Wochen an einem
dunklen Platz stehen lassen.
Rezept von Krista Mauler
erfasst: P. Hildebrandt
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|