|
Kochrezept / Rezept MARILLENKNÖDEL - VARIANTE ARD-BUFFET |
|
Rezept Hits: 8538 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beize für das Fleisch !
Bauchfleisch, Schulter und jedes Fleisch, welches nicht von Haus aus zart ist, sollten Sie über Nacht in eine Beize aus Buttermilch, Sauermilch oder Rotwein legen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
250 g Magerquark | 2 Eigelb | 3 El. Mehl; (-4) | 4 Reife Aprikosen | 4 Stück Würfelzucker | 50 g Semmelbrösel | 50 g Butter | 1 El. Zucker; ca | 1 Prise Salz | - - Ilka Spiess ARD-BUFFET |
Zubereitung des Kochrezept MARILLENKNÖDEL - VARIANTE ARD-BUFFET: |
Rezept - MARILLENKNÖDEL - VARIANTE ARD-BUFFET
Den Quark auf ein grob gewebtes Baumwolltuch geben und am besten
hängend einige Stunden abtropfen lassen oder sehr gut auspressen.
Dann Quark mit Eigelben vermischen und langsam das Mehl zugeben. Nur
so viel Mehl zugeben, bis der Teig ausreichend fest ist. Zuletzt
eine Prise Salz untermischen. Den Teig zu einer Rolle formen,
aprikosengroße Stücke abschneiden und dann flach drücken.
Die Aprikosen anschneiden, den Kern entfernen und diesen durch ein
Stück Würfelzucker ersetzen.
Die flach gedrückten Quarkstücke um die Aprikosen drücken und Knödel
formen. Die einzelnen Aprikosen sollten vollständig mit Teig umhüllt
sein. Die Knödel in kochendes Wasser geben und ca.10 Min.köcheln
lassen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, die Brösel
zugeben und leicht bräunen lassen. Mit Zucker abschmecken. Die
Knödel anrichten und mit den Bröseln übergießen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zander - Ein Fisch, außen Hart innen Zart Wer an der Nordsee einen Zander auf der Speisekarte findet, verfällt leicht dem Irrglauben, der Fisch komme frisch aus dem Meer – doch das ist falsch. | | Thema 16535 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Radieschen ein scharfes Gemüse Ihre fröhliche Farbe regt den Appetit an und lässt den Speichel fließen: Radieschen sehen bezaubernd aus mit ihrer leuchtend roten Hülle und ihrem saftigen, weißen Fleisch. | | Thema 14535 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Harald Wohlfahrt - Kochkunst auf höchstem Niveau Wer über die Weihnachtsfeiertage einen Abstecher in die Baiersbronner „Schwarzwaldstube“ plant, um sich dort von Harald Wohlfahrt und seinem Team kulinarisch verwöhnen zu lassen, ist im Oktober leider schon ein wenig zu spät dran. | | Thema 6213 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|