|
Kochrezept / Rezept Mangoparfait |
|
Rezept Hits: 8228 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panierte Schnitzel !
Haben Sie Ihre Schnitzel paniert, dann vergessen Sie nicht, sie vor dem Braten abzuschütteln. Lockere Brösel brennen zu schnell an in der Pfanne und schmecken dann bitter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
2 Mangofrucht 400g (ergibt ca. 250g Fruchtfleisch) | 200 g Creme double | 8 El. Zitronensaft | 4 cl Amaretto (ersatzweise Orangensaft) | 8 Eigelb | 200 g Puderzucker (wer suess mag 120g) | 2 El. lauwarmes Wasser | 400 gross. Sahne | 10 Loeffelbiskuits |
Zubereitung des Kochrezept Mangoparfait: |
Rezept - Mangoparfait
Im Rezept wird eine Parfait- oder Metallschuessel von einem Liter
Inhalt verwendet. Natuerlich geht es auch mit z. B. einer
Glasschuessel, nur laesst sich das fertige Parfait nicht so leicht und
schnell loesen. Das ganze ist ein wenig aufwendig, deshalb lohnt
vielleicht die Anschaffung einer Metallschuessel.
Die Mango duenn schaelen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, dabei
das sehr faserige Fleisch direkt am Stein nicht verwenden.
Das Fruchtfleisch zusammen mit der Creme double, dem Zitronensaft und
dem Amaretto (oder dem Orangensaft) mit dem Puerierstab oder im Mixer
fein puerieren. Die Eigelbe mit drei Vierteln des Puderzuckers und dem
Wasser dickcremig aufschlagen (das dauert mit den Schneebesen eines
elektrischen Handruehrgeraetes oder einer Kuechenmaschine etwa 5
Minuten).
Die Form kalt ausspuelen und ins Gefriergeraet stellen. . Die Sahne
mit dem restlichen Puderzucker steif schlagen.
Die Loeffelbiskuits in Stuecke brechen und zwischen den Handflaechen
oder Fingerspitzen fein zerbroeseln.
Die Schlagsahne und das Mangopueree abwechselnd nach und nach
vorsichtig, doch gruendlich unter den Eigelbschaum mischen. Zum
Schluss die Biskuitbroesel vorsichtig daruntermischen.
Die Masse in die Form fuellen und das Parfait in 7-9 Stunden gefrieren
lassen.
Mindestens 1 Stunde vor dem Servieren eine Servierplatte (aus Metall
oder Marmor) vorkuehlen.
Kurz vor dem Servieren die Sternfrucht waschen, in duenne Scheiben
schneiden.
Die Form aus dem Gefriergeraet nehmen und umgedreht auf die
Servierplatte stellen.
Ein Kuechentuch in heisses Wasser tauchen, etwas ausdruecken und die
Form damit fuer etwa 30 Sekunden ganz bedecken.
Dann die Form noch oben wegziehen. Das Parfait mit den
Sternfruchtscheiben und eventuell dem Krokant garnieren und sofort
servieren.
Sie koennen bei solchen in der Form gefrorenen Eissorten auch
jederzeit einzelne Portionen enthehmen, statt das Eis auf einmal zu
servieren.
Schneiden Sie dann einfach aus der Form (am besten mit einem
Saegemesser) einzelne Scheiben heraus und loesen Sie den Rand etwas
mit einem flexiblen Kuechenmesser.
:Energie : 400 kcal
:Zeitbedarf : 1 Tag
:Stichwort : Mango
:Erfasser : Max Thiell
:Erfasst am : 25.07.2000
:Letzte Aenderung: 27.07.2000
:Quelle : Marey Kurz; Eiscreme;
:Quelle : G&U;ISBN 3-7742-1179-5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wenn Lebensmittel gefährlich werden! Wir alle wissen, Obst und Gemüse sind gesund, je mehr man davon isst, desto besser. Chips und Co sind Dickmacher und sollten dagegen nur in kleinen Mengen gegessen werden. | | Thema 5058 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 17457 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Fugu - Sushi Delikatesse für Mutige oder Gourmets? Russisches Roulette spielt man mit einer Kugel in der Revolvertrommel, die kulinarische Form davon mit einem Kugelfisch auf dem Teller. | | Thema 9336 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|