|
Kochrezept / Rezept Mangold und Lauch Gemüse |
|
Rezept Hits: 7510 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Bröckelfreie Kouvertüre !
Schokoladenglasur für den Kuchen bleibt schön geschmeidig und bröckelt kaum beim Schneiden, wenn man die heiße Kouvertüre mit einem Esslöffel weißem Yoghurt verrührt und erst dann den Kuchen damit glasiert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Mangold | 500 g Lauch /Porree | 1 Zwiebel | 50 g Schmalz | 1 Knoblauchzehe | - - Salz | - - Pfeffer | - - Basilikum | 1/8 l süße Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Mangold und Lauch Gemüse: |
Rezept - Mangold und Lauch Gemüse
Den Mangold putzen, die harten Stengelteile entfernen, danach das Gemüse
waschen und kurz blanchieren. Abschrecken und gut abtropfen lassen.
Den Lauch putzen, in zweifingerbreite Scheiben schneiden, gründlich waschen
und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Im zerlassenen Schmalz wird die Zwiebel glasig gedünstet, die zerdrückte
ca. Knoblauchzehe dazugegeben und das Gemüse aufgeschüttet. Im zugedeckten
Topf 10 Minuten im eigenen Saft schmoren lassen, salzen, pfeffern, mit
Basilikum würzen und mit der Sahne binden. Kurz aufkochen und durchkochen
lassen und in einer Schüssel angerichtet servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sauerampfer - ein Wildkraut mit besonderen Vorzügen Wer kennt es nicht, das Gedicht von Joachim Ringelnatz über ein „Arm Kräutchen“, den Sauerampfer. | | Thema 8088 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Sushi selber machen Wenn man heute Sushi essen möchte, muss man nicht zwangsläufig ins Restaurant gehen und teils horrende Preise zahlen. Sushi ist ein Essen, das je nach Anspruch und Fingerfertigkeit gar nicht so schwierig zuzubereiten ist. | | Thema 75454 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Tempeh, der Fleischersatz aus Indonesien Auf die Sojabohne kommt es an: Während Tofu hierzulande schon lange als „der“ Fleischersatz für Vegetarier gilt, fristet Tempeh eher ein Schattendasein. | | Thema 6705 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|