Kochrezept / Rezept Mango-Chutney aus Kaschmir |
|
Rezept Hits: 4188 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brühe ist zu fett !
3-5 Eiswürfel in ein Geschirrtuch hüllen und damit an der Oberfläche durch die Brühe ziehen. Das Fett erstarrt und bleibt daran hängen. Eine dünne Fettschicht können Sie aufsaugen, indem Sie ein Stück Küchenkrepp flach über die Oberfläche ziehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
25 Mangos, roh (7,5 cm gross) |
1 Tl. Zwiebelsamen |
1 Tl. Kreuzkuemmel |
1/2 Tl. Hing ("Teufelsdreck"); Asa foetida |
- - Rotes Chilipulver 3 Tassen Essig |
25 g Rosinen |
25 g Datteln, getrocknet; feingewuerfelt |
- - Ingwer, frisch a 2,5 cm; zerquetscht |
2 Knoblauchzehen, zerquetscht |
500 g Zucker; oder Rohrzucker |
- - Salz |
- - Petra Holzapfel gepostet von Lotte B. Hensel-Wolf |
Zubereitung des Kochrezept Mango-Chutney aus Kaschmir: |
Rezept - Mango-Chutney aus Kaschmir
Mangos in Sand roesten oder im Dampftopfeinsatz 5 Minuten kochen.
Herausnehmen und wenn abgekuehlt, das Fruchtfleisch mit den Haenden
herauspressen. Schale und Kerne entfernen. Alle Zutaten mit Essig gut
mischen. Falls zu dick, mehr Essig zugeben. Mit einem Holzloeffel
umruehren, mit Salz und Zucker abschmecken. In dichtverschliessbare
Kruege oder Glasgefaesse fuellen und ein paar Tage in die Sonne
stellen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sprossen knackige Vitamine selber züchten Zwar kann man bei uns auch im Winter frisches Obst, Gemüse und Salate aus aller Welt kaufen, doch gibt es eine Alternative zu Vitaminen, die mit viel Energie produziert wurden und weit gereist sind. | | Thema 16380 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Kulinarische Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche Geht es Ihnen auch oft so - Weihnachtsgeschenke kauft man meist erst in letzter Minute und greift dann zu dem, was gerade am nächsten liegt? Doch es geht auch anders, ohne das Zeitbudget oder die Finanzen zu sehr zu beanspruchen. | | Thema 5861 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Fisch: Der Aal, ein fettiger Genuss Fettreich und doch gesund? Das klingt merkwürdig für alle, die durch Low-fat und Atkins-Diät ein wenig verwirrt sind. Doch dem Aal, einem der fettreichsten Fische überhaupt, gelingt diese Gratwanderung tatsächlich hervorragend. | | Thema 5614 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|