|
Kochrezept / Rezept Mandelzopf |
|
Rezept Hits: 4184 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Himbeere !
Verdauungsfördernd, Krampflösend bei Gallenleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
300 ml Milch | 20 g Frische Hefe | 80 g Zucker | 600 g Mehl | 100 g Mandeln; abgezogene | 50 g Butter | 2 Eigelbe | - - Salz | - - Mehl; zum Bearbeiten | - - Fett; fuer die Form | 1 Ei | 2 El. Hagelzucker | - - Backpapier |
Zubereitung des Kochrezept Mandelzopf: |
Rezept - Mandelzopf
-- e&t
-- posted by K.-H. Boller
-- modified by Bollerix
Die Milch lauwarm werden lassen. Die zerbroeckelte Hefe und ein Teeloeffel
Zucker darin aufloesen. 500 g Mehl in eine Schuessel schuetten, in der Mitte
eine Mulde druecken und die Hefemilch hineingiessen. Mit dem restlichen
Mehl bestreuen und 5 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Mandeln mahlen. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen.
Mit Mandeln, Eigelb, einer Prise Salz und dem restlichen Zucker auf dem
Mehlrand verteilen. Alles von der Mitte aus mit dem Knethaken des
Handruehrers zu einem Teig verarbeiten.
Die Arbeitsflaeche mit Mehl bestaeuben und den Teig darauf 5 Minuten
durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt bei Zimmertemperatur
etwa 25 Minuten gehen lassen. Kurz zusammenkneten und in drei Teile
schneiden. Jedes Stueck zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen und auf
Backpapier legen. Zugedeckt fuenf Minuten gehen lassen.
Inzwischen eine Kastenform von 24 bis 26 cm Laenge ausfetten. Den Backofen
auf 180 GradC vorheizen. Die Teigrollen lose zu einem Zopf flechten, die
Enden unterschlagen. Den Zopf in die Form legen und weiter 10 Minuten
gehen lassen.
Das Ei trennen, das Eigelb und die Haelfte vom Eiweiss verquirlen. Den Zopf
damit bestreichen und dann mit Hagelzucker bestreuen. Auf der zweiten
Einschubleiste von unten 35 bis 40 Minuten backen. Wenn noetig, nach 25
Minuten mit Backpapier abdecken. In der Form kalt werden lassen. Mit
gewuerzter Butter servieren
Zubereitung: ca. 105 Minuten
Pro Portion: ca. 348 kcal
* Quelle:
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: 08 Apr 1995
Stichworte: Gebaeck, Hefe, Suess, P12
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Apfelsaft und Apfelwein selber machen Jeden Spätsommer sieht man sie in Hessen, Unterfranken und anderen Apfelgebieten durch die Gegend ziehen: Grüppchen von fröhlichen Menschen, die, mit Säcken, Körben und Bollerwagen bewaffnet, die Streuobstwiesen absuchen. | | Thema 44799 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Säure Basen Diät - Abnehmen und Entsäuern Sind Sie oft müde? Leiden Sie an unreiner Haut oder glanzlosem Haar? Wenn ja, dann liegt es vielleicht daran, dass der Körper übersäuert ist. | | Thema 56941 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen |  | Kaffee das schwarze Gold Wussten sie, dass das „schwarze Gold“ eigentlich aus knallroten Früchten entsteht, die an reife Kirschen erinnern? | | Thema 5518 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|