Kochrezept / Rezept Mandelsplitter |
|
Rezept Hits: 6681 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebeln ohne Tränen schneiden !
Bevor Sie die Zwiebeln schneiden, legen Sie sie einige Zeit in den Kühlschrank, Das erspart Ihnen einige Tränen. Oder schälen Sie sie unter fließendem, kaltem Wasser. Oder atmen Sie durch den Mund – so, als hätten Sie Ihre Nase mit einer Wäscheklammer zugemacht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Mandelstifte |
2 El. Zucker |
200 g helle (dunkle) Kuvertüre |
Zubereitung des Kochrezept Mandelsplitter: |
Rezept - Mandelsplitter
Mandeln mit Zucker bestreut in der Pfanne goldgelb anroesten.
Kuvertuere im Wasserbad schmelzen und Mandeln unterruehren. Masse etwas
fest werden lassen, dann mit zwei Loeffeln kleine Haeufchen auf eine
geoelte Alufolie setzen. Kuehlen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Brätling, ein Pilz für Gourmets? Diese seltene Delikatesse ist für Feinschmecker eine erlesene Köstlichkeit. Mit seiner köstlichen Milch ist er vielerorts beliebt, jedoch ist er immer seltener zu finden und hat sich bis in die Gebirgswälder zurückgezogen. | | Thema 17543 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Ysop - das Josefskraut in der Küche Sein herber, leicht bitterer und erfrischender Geschmack erinnert an Rosmarin oder Salbei. Wie sie ist auch der Ysop im Mittelmeerraum heimisch. | | Thema 19377 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Japanische Küche und Kochkunst Wer hierzulande an japanische Küche denkt, dem fällt sicherlich Sushi ein, das höchst dekorative und schmackhafte Häppchenessen, vor dem es so manchem graust, weil dazu auch roher Fisch gehört. | | Thema 9825 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen | |
|