Kochrezept / Rezept Mandelsavarin mit Fruechten |
|
Rezept Hits: 3066 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sherry - Krabben !
Den Dosengeschmack von konservierten Krabben verbannt man mit etwas Sherry und 2 Esslöffeln Essig. Etwa 15 Minuten darin ziehen lassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 16 Portionen / Stück |
500 g Weizenvollkornmehl; oder Mehl Type 1050 |
1 Pk. Trockenhefe |
250 ml Milch |
3 El. Vollrohrzucker |
175 g Butter |
1 Prise Meersalz |
4 Eier; evtl. mehr |
75 g Mandeln; gehackt |
- - Fett; fuer die Form |
1 kg Beeren; gemischt |
200 ml Aprikosennektar |
2 Pk. Vanillezucker |
50 g Aprikosenkonfituere |
- - Sahne; (nach Belieben) |
Zubereitung des Kochrezept Mandelsavarin mit Fruechten: |
Rezept - Mandelsavarin mit Fruechten
Mehl und Hefe vermischen. Mit lauwarmer Milch, Zucker, zerlassener
Butter, Salz und Eiern verruehren und am besten mit den Knethaken des
Ruehrgeraets zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen
Ort eine gute Stunde gehen lassen.
Die Mandeln zu dem Teig geben und kraeftig unterkneten. Den Teig in
eine gefettete Savarin- oder Napfkuchenform geben und nochmals eine
halbe Stunde gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 bis 50 Minuten backen.
Auf ein Kuchengitter stuerzen.
Zwischenzeitlich die Beeren waschen, mit 3/4 des Aprikosennektars und
dem Vanillezucker verruehren.
Die Konfituere mit dem restlichen Nektar mischen und den warmen Kuchen
damit bestreichen. Auf eine Kuchenplatte geben.
Die Beeren in die Mitte des Kuchenringes fuellen und evtl. mit Sahne
servieren.
Pro Stueck ca. 320 kcal/1280 kJ.
* Quelle: Nach:Reformhauskurier 7/95 Erfasst:
Barbara Furthmueller
Stichworte: Backen, Gebaeck, Hefeteig, Mandel, Obst, P16
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Tartes - Genuss aus Lothringen Eine französische Spezialität, die ursprünglich aus der Region Lothringens stammt, ist die Tarte. Dieser Kuchen, dessen Grundlage ein einfacher Mürbeteig bildet, kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. | | Thema 4641 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Speiseöle von Arganöl bis Walnussöl Lange Zeit waren jegliche Fette in Verruf geraten – schließlich haben Fette und Öle eine außerordentlich hohe Energiedichte. | | Thema 7715 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern | | Thema 24398 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen | |
|