|
Kochrezept / Rezept Mandel-Dessertkuchen |
|
Rezept Hits: 4033 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Klumpenfreies Salz !
Salz bleibt im Salzstreuer schön rieselfähig und klumpt nicht, wenn man ein paar rohe Reiskörner dazugibt – sie ziehen die Feuchtigkeit stärker an als das Salz. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
325 g Zucker | 200 ml Wasser | 350 g gemahlene Mandeln | 8 Eigelb | 4 Tropfen Mandelaroma | 1/2 Tl. abger. Zitronenschale | 1 El. Paniermehl (evtl. mehr) |
Zubereitung des Kochrezept Mandel-Dessertkuchen: |
Rezept - Mandel-Dessertkuchen
Zucker, Wasser und Mandeln unter ständigem Rühren aufkochen
und abkühlen lassen.
Eigelb, Mandelaroma und Zitronenschale mit der abgekühlten
Mandelmasse verrühren. Die Kochplatte auf 1 1/2 - 2 oder
Automatik-Kochplatte 4 - 5 schalten und die Masse in ca. 12 Min.
stocken lassen (nicht kochen).
Eine gefettete Springform (Y 20 cm) mit Paniermehl ausstreuen,
Mandelmasse hineingeben. Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
Schaltung:
170 - 190°, mittlere Schiebeleiste
160 - 180°, Umluftbackofen
30 - 35 Minuten
Danach ausschalten, die Form noch 5 Min. im Backofen stehen
lassen. Nach dem Backen den Kuchen 10 Min. ruhen lassen, dann erst
aus der Form nehmen.
Tip: Der Mandel-Dessertkuchen kann sowohl warm als auch kalt
serviert werden. Evtl. mit hochprozentigem Rum flambieren und mit
Sahne garnieren.
98 g Eiweiß, 253 g Fett, 395 g Kohlenhydrate, 18366 kJ, 4383 kcal.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mogelpackung: Weniger drin bei gleichem Preis Durch den Grundpreis soll es den Verbrauchern leichter gemacht werden, Preise für gleichartige Produkte zu vergleichen. | | Thema 3526 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Makrobiotische Ernährung Häufig fragen wir uns, weshalb Prominente wie Madonna mit ihren 50 Lenzen noch top in Form ist und Laufsteg Schönheit Heidi Klum nach drei und bald vier Schwangerschaften es schafft, ihren Körper so zu stählern, dass man an ihr nicht ein einziges Gramm Fett sieht. | | Thema 20169 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Die Süßkartoffel Ipomoea batatas das süße Windengewächs Ihren irreführenden Namen erhielt sie durch eine Verwechslung: Die Süßkartoffel ist gar keine Kartoffel, sondern ein Windengewächs, und wer von ihr einen echten Kartoffelgeschmack erwartet, erlebt eine kulinarische Enttäuschung. | | Thema 10243 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|