Kochrezept / Rezept Mandarinen-Sahne-Torte |
|
Rezept Hits: 17039 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
2 Eier |
100 g Zucker |
100 g Mehl |
1 Tl. Backpulver |
940 ml Dosen-Mandarinen |
400 ml Sekt |
2 Glas Cremespeise-Pulver |
- - Mandarinen-Geschmack |
625 g Schlagsahne |
2 Glas Sahnefestiger |
- - Zitronenmelisse (Verzierung) |
Zubereitung des Kochrezept Mandarinen-Sahne-Torte: |
Rezept - Mandarinen-Sahne-Torte
Eier trennen. Eiweiß mit zwei EL Wasser steif schlagen. Zucker nach und nach
einrieseln lassen. Die Eigelbe unterrühren, dann Mehl und Backpulver auf die
Eimasse sieben und unterheben. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen (Gasherd:
Stufe 2).
Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Teig
einfüllen, glattstreichen und ca. 20 Minuten backen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und
auf einem Gitter auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Mandarinen abtropfen
lassen.
Sekt und das Creme-Pulver vier bis fünf Minuten schaumig schlagen. 500 g
Sahne anschlagen, Sahnefestiger unter ständigem Schlagen einrieseln lassen
und steif schlagen. Sahne nach und nach unter die Creme heben.
Etwa 20 Mandarinen zum Verzieren zur Seite legen. Den Springformrand wieder
um den Tortenboden legen und den Boden mit den restlichen
Mandarinenstückchen belegen. Die Creme darauf verteilen. Torte drei Stunden
in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem Servieren die restliche Sahne steif schlagen, in einen
Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und Tuffs auf die Torte spritzen.
Mandarinen auf die Tuffs setzen. Nach Belieben mit Zitronenmelisse verziert
servieren.
Quelle: Mini 12/1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Köche für Tim Mälzer Starkoch Tim Mälzer castet arbeitslose Köche und stellt eine Koch-Crew für sein neues Restaurant in Hamburg zusammen. Im Juni beginnen die Dreharbeiten für die VOX-Produktion "Tims Team". | | Thema 16308 mal gelesen | 01.06.2006 | weiter lesen |  | Ziegenkäse - Würzig, gesund und leicht säuerlich Gute Nachricht für alle Feinschmecker mit Laktoseunverträglichkeit: Ziegenkäse enthält von Natur aus nur ganz wenig Milchzucker, so dass er auch von Käsefans mit Laktoseintoleranz in der Regel ohne Probleme verdaut werden kann. | | Thema 12323 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Empanadas, eine köstliche Abwechslung aus Südamerika Aus den Küchen Südamerikas sind die Empanadas längst nicht mehr wegzudenken und auch hierzulande gewinnen diese köstlichen Teigtaschen immer mehr Liebhaber. | | Thema 16175 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|