Kochrezept / Rezept Makrelensalat |
|
Rezept Hits: 4810 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Galle - Vorsicht Bitterstoffe !
Seien Sie beim Ausnehmen eines Fisches sehr vorsichtig, damit die Galle nicht eingeschnitten oder zerdrückt wird. Die austretenden Bitterstoffe machen den Fisch ungenießbar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Makrelenfilet; geraeuchert |
400 g Gruene Bohnen |
2 Stengel Bohnenkraut |
2 Rote Paprika |
2 Zwiebeln |
2 Sardellenfilets; oder mehr |
5 El. Weinessig |
- - Pfeffer |
4 Hartgekochte Eier |
1/2 Bd. Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Makrelensalat: |
Rezept - Makrelensalat
Bohnen waschen, entfaedeln, grosse Bohnen brechen und in kochendem
Salzwasser mit dem Bohnenkraut 10 bis 20 Min. kochen. Die Bohnen
sollen noch Biss haben. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und in Streifen schneiden.
Zwiebeln schaelen und in feine Ringe schneiden.
Makrelenfilet enthaeuten und wuerfeln. Sardellenfilets gruendlich
waschen und sehr klein schneiden.
Alle Zutaten in einer Schuessel anrichten, etwas pfeffern und mit
Essig betraeufeln. Eier pellen, vierteln und auf dem Salat verteilen.
Gehackte Petersilie darueberstreuen.
Dazu: Dunkles Brot, neue Kartoffeln
* Quelle: SUEDWEST-TEXT - 20.06.94
** Erfasst und gepostet von Ulli Fetzer (2:246/1401.62)
vom 20.06.1994
Stichworte: Salat, Kalt, Fisch, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lebensmittel und deren Lagerung Die Vielfalt an guten Lebensmitteln war nie größer als heute. Was aber nutzt es, wenn uns die Nahrung durch unsachgemäße Lagerung schnell verdirbt. Wie sollte man Lebensmittel richtig lagern, damit sie möglichst lange frisch bleiben? | | Thema 4415 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Der Espresso - Kaffeegenuss aus Italien In den meisten Ländern der Welt gilt er als Nationalgetränk schlechthin: Der Espresso. Viele können sich einen Start in den Tag ohne die geliebte Tasse Kaffee gar nicht vorstellen. | | Thema 3674 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Eintopf - Eintöpfe beleben die Tägliche Speisekarte Nichts wirkt heimeliger als ein dampfender Kupferkessel, der über einem offenen Feuer sanft hin und her schaukelt und dabei einen köstlichen Duft nach Fleisch und Gemüse verströmt: eine Szenerie wie aus dem Märchen. | | Thema 11089 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|