|
Kochrezept / Rezept Makrelenfilets mit roter Pfeffersauce |
|
Rezept Hits: 5350 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zinnkrauttee !
Gegen Blutunreinheiten, Stauungen, Bindegewebschwäche, und zur Harnvermehrung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Makrelen (a 300 g) | 1 Zitrone ; Saft davon | - - Meersalz | 3 Schalotten | 1 El. Butter | - - Pfeffer, schwarz | 125 ml Fleischbrühe | 50 ml Weißwein, trocken | 150 g Creme fraîche | 2 El. Rote Pfefferkörner | 2 Eigelb | 3 El. kaltes Wasser | - - Lisa kochen & backen Rezept v. Heinz Winkler Erfasst: Sabine Geissler |
Zubereitung des Kochrezept Makrelenfilets mit roter Pfeffersauce: |
Rezept - Makrelenfilets mit roter Pfeffersauce
Die Fische ausnehmen, gründlich abbrausen und mit Küchenkrepp
trockentupfen. Innen und außen mit Zitronensaft beträufeln und mit
Salz einreiben. Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Butter
in einer flachen, feuerfesten Form zerlassen und die
Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Den Ofen auf 200 Grad
vorheizen. Die Makrelen nebeneinander in die Form legen, mit frisch
gemahlenem Pfeffer bestreuen. Fleischbrühe und Weißwein angießen.
Die Form mit Alufolie abdecken. Fisch 15 Min. auf der mittleren
Einschubleiste im Ofen garen. Die Folie entfernen, die Creme fraîche
zu den Makrelen geben. Weitere 5 Min. schmoren lassen. Den Fond durch
ein Sieb in eine kleine Kasserolle seihen. Die roten Pfefferkörner
zufügen und die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen lassen.
Die Eigelbe mit Wasser schaumig schlagen. Den Topf mit der
Pfeffersauce vom Herd nehmen, den Eigelbschaum unter Rühren
dazugeben. Kurz erhitzen, aber keinesfalls kochen. Die Makrelenfilets
von Haut und Gräten befreien und mit der Sauce anrichten. evtl. mit
Kräutern garnieren.
Dazu schmecken Petersilienkartoffeln.
Zubereitungszeit: ca. 50 Min.
Pro Portion: ca. 520 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eintopf - Eintöpfe beleben die Tägliche Speisekarte Nichts wirkt heimeliger als ein dampfender Kupferkessel, der über einem offenen Feuer sanft hin und her schaukelt und dabei einen köstlichen Duft nach Fleisch und Gemüse verströmt: eine Szenerie wie aus dem Märchen. | | Thema 11097 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen |  | Punsch und Glühwein im Winter sehr beliebt Der berühmteste Punsch der Filmgeschichte, die Feuerzangenbowle, verwandelt gestandene Männer binnen Sekunden in kichernde Jungs. Tatsächlich hat es die Feuerzangenbowle in sich und darf daher durchaus als hochprozentig (gefährlich) eingestuft werden. | | Thema 19027 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Schichttorte - Cassata alla siciliana Ihren Ursprung hat die Cassata alla siciliana, wie der Name schon andeutet, in Sizilien, aber auch in den Abbruzzen kennt man eine "Cassata all'abruzzese“. | | Thema 7256 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|