Kochrezept / Rezept MAJORANGRUMBEERE |
|
Rezept Hits: 4249 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomate !
wirkt desinfizierend, harntreibendund verdauungsfördernd |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Kartoffeln |
300 g Doerrfleisch |
3 El. Schmalz |
1 El. Majoran |
- - Salz, Pfeffer |
- - Ilka Spiess aus der Kladde meiner Mutter |
Zubereitung des Kochrezept MAJORANGRUMBEERE: |
Rezept - MAJORANGRUMBEERE
Die Kartoffeln schaelen, waschen und in ca. 2cm grosse Wuerfel
schneiden. Das Doerrfleisch in Streifen schneiden und recht fein
wuerfeln. Das Schmalz erhitzen, die Doerrfleischwuerfel darin kurz
anfbraten, dann die Kartoffelwuerfel dazugeben.
Kurz durchschmoren, salzen und pfeffern, den Majoran darueber
streuen eine halbe Tasse Wasser zugeben und im bedeckten Topf ca. 25
Min. garen.
Ab und zu kontrollieren, ob die Kartoffeln nicht zu trocken
werden, evtl. noch etwas Wasser zugeben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eisbein - fett und deftig für kalte Wintertage Eisbein, Schweinshaxe, Surhaxe oder einfach nur Haxe – während es manch einen bei dem Gedanken daran schüttelt, läuft anderen das Wasser im Mund zusammen. | | Thema 5040 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen |  | Mönchsbart - ein italienisches Gemüse Als Roscano Agretto oder Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati und Liscari sativa kennt man die Pflanze in Italien, wo sie von Gourmets gern verspeist wird, besonders in der Toskana ist sie auf dem Markt zu finden. | | Thema 36484 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Ysop - das Josefskraut in der Küche Sein herber, leicht bitterer und erfrischender Geschmack erinnert an Rosmarin oder Salbei. Wie sie ist auch der Ysop im Mittelmeerraum heimisch. | | Thema 19379 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|