|
Kochrezept / Rezept Maisschnitten mit scharfem Mangold |
|
Rezept Hits: 3175 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obstessig stärkt die Abwehrkräfte !
Vermischen Sie einen guten Schluck Obstessig mit Honig und verdünnen das Ganze mit Wasser. Vor dem Frühstück eingenommen, stärkt es die Körperabwehrkräfte und schützt vor Erkältungen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Grobes Maismehl | 1.5 l Wasser | 300 g Mangold | 1 Meerrettich; mehr oder weniger,nach Geschmack... | 2 Rosa Grapefruit | 2 El. Olivenoel | - - Elisabeth Veit Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Maisschnitten mit scharfem Mangold: |
Rezept - Maisschnitten mit scharfem Mangold
Streuen Sie in das kochende Wasser unter staendigem Ruehren langsam
das Maismehl. Lassen Sie den Maisbrei bei maessiger Hitze eine
Dreiviertelstunde koecheln (*). Er ist fertig, wenn er sich vom
Topfrand loest. Dann wird er in eine flache Form gestrichen, er muss
kalt und fest werden.
Jetzt koennen Sie eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben abschneiden,
die Sie im Grill oder im Backofen auf dem Blech roesten. Dazu wird
der Mais nur auf der Oberseite mit wenig Olivenoel bepinselt.
Den Mangold waschen Sie; die dicken Rippen werden fortgeschnitten.
Lassen Sie ihn tropfnass in einem Topf auf grosser Flamme
zusammenfallen, dann kommen einige wenige Tropfen Oel dazu.
Schaelen und reiben Sie in der Zwischenzeit den Meerrettich fein; ein
bis zwei Essloeffel (bei 150 g Mangold) geben Sie an den Mangold. Die
Menge ist Geschmackssache; Vorsicht: Frischer Meerrettich ist sehr
scharf! Abschliessend wird der Mangold mit etwas Grapefruitsaft
gewuerzt.
(*) Bzw. nach Paketanweisungen.
:Fingerprint: 21563632,101318710,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9052 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Pfannkuchen günstig und lecker, Essen für die schnelle Küche Omelette, Eierpfannkuchen, Crépes oder Crespelli – die leckeren Fladen aus Eiern, Mehl und Wasser oder Milch kennt und schätzt man überall in Europa. | | Thema 10166 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Besondere Genüsse: Mark - das Beste vom Knochen? Knochenmark verspeisen – bei dieser Vorstellung schüttelt es nicht nur so manchen Vegetarier –, ist für viele Genuss und eine Delikatesse – und das nicht nur bei den menschlichen Gourmets, sondern auch im Tierreich. | | Thema 15446 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|