Küchentipp: Bloody Mary eisgekühlt !
Für eine „Bloody-Mary“ gießt man Wodka über gefrorene Tomatensaft-Eiswürfel und würzt mit frisch gemahlenem Pfeffer.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
6 Eigelb
200 g Zucker
1/4 l Milch
1 Vanilleschote
2 El. Rum
100 g Lebkuchen
350 g Sahne
- - Sendung vom 09.-13.12.1996 Maerchenrezepte Konvertiert: Peter Mess
- - 19.11.97
Zubereitung des Kochrezept Maerchenhaftes Lebkuchenparfait:
Rezept - Maerchenhaftes Lebkuchenparfait
Eigelb mit Zucker verruehren, bis sich der Zucker aufgeloest hat.
Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote einmal kurz aufkochen und
etwas abkuehlen lassen. Das Eigelb unterziehen.
Staendig ruehren und dabei langsam wieder erhitzen, bis die Masse
zaehfluessig ist. Dazu gibt man Rum und die fein zerbroeselten
Lebkuchen. Am geschmeidigsten wird das Parfait, wenn man den
Lebkuchen erst trocken werden laesst und dann ganz fein reibt.
Sahne steifschlagen und die abgekuehlte Parfaitmasse unterziehen.
Alles in eine Kastenform fuellen und im Eisfach tiefgefrieren.
Vor dem Servieren eine halben Stunde bei Zimmertemperatur auftauen
lassen und in Scheiben schneiden.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Erotische Rezepte Aphrodisiaka Lebensmittel für die Liebe? Schon immer wurde bestimmten Lebensmitteln eine positive Wirkung auf das Liebesleben nachgesagt. Die Namenspatronin dieser Aphrodisiaka ist die griechische Göttin der Liebe, Aphrodite. Doch wirken Aphrodisiaka wirklich? Und wenn ja, wie wirken sie?
Thema 95719 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen
Novel Food - Was steckt hinter der Bezeichnung? Novel Food sind Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die in der EU kaum zum Verzehr verwendet wurden, aber nun Einzug erhalten sollen. Was verbirgt sich hinter Novel Food?
Thema 6896 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen
Götterspeise - ein Dessert zum wackeln Für die meisten Süßmäuler ist sie untrennbar mit der Kindheit verbunden: die Götterspeise – ein fruchtiges, das zum Nachtisch (Dessert) transparent auf die Teller kommt und wie kein anderes Dessert zum Spielen verführt.
Thema 10839 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen