|
Kochrezept / Rezept Linzer Kuchen aus Vollkornmehl |
|
Rezept Hits: 8400 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitronensaft gegen verschluckte Gräten !
Saugen Sie langsam an einer Zitrone. Durch die Säure wird die Gräte weich und lässt sich dann durch Essen von trockenem Brot hinunterschlucken. Im Magen wird die Gräte von den Magensäften zersetzt und ganz normal ausgeschieden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mandeln; gemahlen | 200 g Weizenvollkornmehl | 1 1/3 Tl. Kakao | 1 Tl. Zimt gemahlen | 2 Spur Vanille | 1 Spur Nelke gemahlen | 2 Eier; getrennt, evtl. mehr | 250 g Butter | 200 g Honig | 1 Eigelb | 200 g Pflaumen-Dattelmus; ohne Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Linzer Kuchen aus Vollkornmehl: |
Rezept - Linzer Kuchen aus Vollkornmehl
Mandeln, Mehl, Kakao, Zimt, Vanille und Nelkenpulver vermengen, in der
Mitte eine kleine Mulde eindruecken, die Eigelb in die Mitte geben,
Butter in Floeckchen auf den Rand setzen, Honig dazugeben und alles
rasch zu einem Teig verkneten. Das Eiweiss zu Schnee schlagen und
untermengen.
Den Teig zugedeckt im Kuehlschrank ruhen lassen.
2/3 des Teiges auswellen und in eine gut gefettete Springform legen,
dabei sollte ein 2 cm hoher Rand entstehen.
Das Pflaumen-Dattelmus auf den Teigboden streichen. Den restlichen
Teig in eine Spritztuelle fuellen und gitterartig auf die Fuellung
spritzen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180
GradC ca. eine Stunde backen.
* Quelle: Nach: Manfred G. Mikusch, Waltraud Wasserberg: Das
Vollwert-Kochbuch aus Oesterreich
Erfasst: Barbara Furthmueller
Date: Fri, 16 Jun 1995
Stichworte: Backen, Kuchen, Mandel, Pflaume, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Würzsaucen - Worcestershire, Maggi, Tabasco, Soja - berühmte Saucen zum Würzen Frische Gewürze und Kräuter, richtig aufeinander abgestimmt, geben jedem Gericht erst den letzten Schliff und machen aus einem guten Essen ein ausgezeichnetes. Doch nicht jeder hat einen Kräutergarten neben dem Herd. | | Thema 20773 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Joghurt - Gesund durch den Tag mit Kalzium, Vitamine und Mineralstoffe Die einen trinken ihn flüssig aus winzigen Fläschchen, die anderen rühren ihn in ihr Salatdressing, mischen ihn unter das Müsli oder essen ihn fertig angerührt auf Fruchtmousse – die Rede ist vom Joghurt, dem gesündesten aller Milcherzeugnisse. | | Thema 28805 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Leichte Kartoffelsalate für die schlanke Linie Der Kartoffelsalat ist ein waschechter deutscher Küchenklassiker und wird gerne zu gebratenem Fisch, Schnitzeln und Gegrilltem serviert. | | Thema 7785 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|