Kochrezept / Rezept Linsensuppe nach Else Klings Rezept |
|
Rezept Hits: 18266 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Apfel !
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente im Apfel stärken die wiederstandskraft, gut für die Zahnfleischdurchblutung , Konzentration,;
gegen Blutarmut, Rheumatismus, bei Steinerkrankungen Ißt man geriebenen Apfel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
250 g Getrocknete Linsen |
1/2 l Wasser |
1 Zwiebel |
1 Bd. Suppengruen |
125 g Durchwachsener Speck |
1 Lorbeerblatt |
1 Prise Getrockneter Thymian |
1/2 l Heisse Fleischbruehe |
2 Kartoffeln |
1 Stange Lauch |
- - Salz, schwarzer Pfeffer |
2 El. Essig |
2 Mettwuerstchen; als Einlage |
Zubereitung des Kochrezept Linsensuppe nach Else Klings Rezept: |
Rezept - Linsensuppe nach Else Klings Rezept
Die Linsen ueber Nacht in dem Wasser quellen lassen. Die Zwiebel
kleinhacken, das Suppengruen putzen und kleinschneiden, Speck wuerfeln.
Speck und Zwiebel glasig anbraten, die Linsen abgiessen. Das
Suppengruen, die Linsen und die Gewuerze zum Speck geben. Fleischbruehe
zugiessen und alles bei mittlerer Hitze 1 Stunde kochen lassen.
Die Kartoffeln schaelen und in kleine Wuerfel schneiden. Den Lauch
putzen und in feine Ringe schneiden. Beides nach 30 Min. Kochzeit in
die Suppe geben. Suppe zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Essig
abschmecken.
Als Einlage: ein Mettwuerstchen pro Person.
* Quelle: Nach ARD/ZDF 17.12.95 aus: Lindenstrasse Kochbuch
Weingarten Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Suppe, Eintopf, Linse, Gemuese, Wurst, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|