|
Kochrezept / Rezept Linsensuppe mit Kuerbiskernen (Tuerkei) |
|
Rezept Hits: 2764 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gesunder Löwenzahn !
Weniger Bitterstoffe als der wilde Löwenzahn enthalten die gebleichten Stiele des Zuchtlöwenzahns aus Frankreich („Vollherziger“), dafür aber dreimal soviel Vitamin C wie normaler Kopfsalat, dazu Karotin, Mineralstoffe, Vitamin B und B2.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
5 Zwiebeln | 2 El. Sonnenblumenoel | 40 g Butter | 300 g Linsen | 1 3/4 l Gemuesebruehe | 1 El. Koriander, frisch | 2 Zweige Thymian | 2 Bd. Petersilie, glatt | 100 g Creme fraiche | 100 g Kuerbiskerne, geschaelt | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Linsensuppe mit Kuerbiskernen (Tuerkei): |
Rezept - Linsensuppe mit Kuerbiskernen (Tuerkei)
Zwiebeln schaeln und achteln. Petersilie und Koriander waschen,
trocknen und fein schneiden.
Oel und Butter in einem Topf heiss werden lassen, die Zwiebeln darin
anduensten.
Die Linsen in den Topf geben, leicht mit anduensten, Gemuesebruehe
angiessen und zugedeckt bei mittlerer Hitze garen. Mit Salz, Pfeffer,
Koriander und Thymian wuerzen.
Wenn die Linsen weich sind, puerieren. 3/4 der Creme fraiche und die
Petersilie unterziehen, eventuell noch etwas salzen.
Die Suppe bei ausgeschalteter Herdplatte noch ca. 5 Minuten ziehen
lassen.
Auf Teller verteilen, mit restlichem Creme fraiche garnieren und mit
den Kuerbiskernen bestreuen.
Quelle: Tuerkische Kueche
: Kreative Vielfalt koestlicher Speisen
: G. Poggenpohl
: Unipart Verlag, Stuttgart
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5665 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Frischer Spargel ist gesund und lecker! Spargel - das Trendgemüse der 80er Jahre - ist auch heute noch bei Genießern sehr begehrt. Ab April, wenn die Spargelsaison beginnt, bekommt man deshalb in vielen Gaststätten unzählige Spargelgerichte. | | Thema 3663 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Nigella Lawson - Starköchin mit Leidenschaft Hierzulande beschränkt sich die Berichterstattung über einheimische Spitzenköche meist auf die männlichen Vertreter der Zunft. Ganz anders in England. | | Thema 22317 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|