|
Kochrezept / Rezept Linsen-Tomaten-Ragout mit Nudeln |
|
Rezept Hits: 4430 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaki !
Kaki-Frucht , gegen Nieren und Leberleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Linsen, braun, getrocknet | 1 Schalotte | 2 Knoblauchzehen | 1 El. Olivenöl; evtl. mehr | 1 Dos. Tomaten, geschält | 100 ml Rotwein | 2 El. Kräuter der Provence eventuell etwas mehr | 1 Prise Zucker | - - Pfeffer | - - Paprikapulver, edelsüß | 200 g Schinken, gekocht | 8 gross. Oliven, schwarz | 250 g Bandnudeln, breit | 100 g Schlagsahne | - - Salz | 1 El. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Linsen-Tomaten-Ragout mit Nudeln: |
Rezept - Linsen-Tomaten-Ragout mit Nudeln
Linsen 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann abgießen.
Schalotte und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Im Öl anschwitzen.
Linsen andünsten, Tomaten samt Saft dazugeben, den Wein angießen,
aufkochen. Mit Kräutern, Zucker, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Anschließend 20 Minuten zugedeckt köcheln.
Schinken in schmale, kurze Streifen schneiden. In einer Pfanne kurz
anbraten. Oliven entkernen, der Länge nach achteln.
Nudeln bißfest garen und abgießen.
Sahne zum Linsenragout geben, ein paar Minuten einköcheln lassen. Dann
Oliven und Schinken unterheben, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft
abschmecken. Mit den Bandnudeln anrichten.
Dazu paßt ein italienischer Rotwein, etwa ein Bardolino.
Quelle: meine familie & ich, Nr. ?
erfaßt: Sabine Becker, 18. März 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|