|
Kochrezept / Rezept Linsen-Haferflocken-Bratlinge |
|
Rezept Hits: 5340 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gläser - ohne Sprung gefüllt !
Drehen Sie das Glas auf den Kopf und schlagen mit der flachen Hand auf den Boden. Eventuell wiederholen. Die meisten Gläser lassen sich dann problemlos öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Linsen (du Puy) | 1/2 l Gemuesebruehe | 1 Lorbeerblatt | 1 Zwiebel | 1 Moehre | 2 El. Olivenoel | 1/2 Bd. Kraeuter | 2 Eier | 150 g feine Haferflocken | 60 g Weizenmehl, ca. | - - Kraeutersalz | - - Pfeffer | 75 g Crème fraîche |
Zubereitung des Kochrezept Linsen-Haferflocken-Bratlinge: |
Rezept - Linsen-Haferflocken-Bratlinge
1. Linsen in der Gemuesebruehe mit dem Lorbeerblatt im offenen Topf
in 20 bis 30 Minuten weich kochen, dann das Lorbeerblatt entfernen
2. Zwiebel und Moehre schaelen, in kleine Wuerfel schneiden und in
etwas Olivenoel fast gar duensten
3. die Kraeuter fein hacken
4. die gekochten Linsen nun mit allen Zutaten mischen, kraeftig
abschmecken, daraus Bratlinge formen und in heissem Olivenoel
ausbacken.
Variante: Jeden Bratling mit einer Scheibe Emmentaler-Kaese belegen
und im Backofen bei 220 Grad Celsius ueberbacken.
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/11/20_5.html
(*)
Vegetarisches/Makrobiotisches
Restaurant "Melisse"
Dellbruecker Mauspfad 305
51069 Koeln
Tel. (02 21) 68 74 38
:Stichwort : Bratling
:Stichwort : Linsen
:Stichwort : Haferflocken
:Stichwort : Vegetarisch
:Stichwort : Vollwertig
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 21.11.2000
:Letzte Aenderung: 21.11.2000
:Quelle : WDR "KostProbe" 20.11.2000;
:Quelle : Restaurant "Melisse", Koeln (*)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lebkuchenhaus zum selber bauen Gemeinsam mit den Kindern ein Lebkuchenhaus zu bauen, ist wohl eine der schönsten Beschäftigungen für den Beginn der Adventszeit. | | Thema 23242 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Kochclubs & Co. - gemeinsam statt einsam kochen und essen „Alleine kochen ist doof“ - das ehemals von der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ins Leben gerufene Koch-Portal mit dem griffigen Slogan existiert nicht mehr - die Aussage indes bleibt aktuell. | | Thema 3905 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20622 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|