|
Kochrezept / Rezept Linguine mit Bärlauch Pesto |
|
Rezept Hits: 7896 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sellerie !
stärkt die männliche potenz, Verdauungsfördernd, reinigt das Blut, beruhigt die Nerven |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 EL Pinienkerne | 2 - Scheiben Toastbrot | 1 - Zwiebel | 1/2 Bund Bärlauch | 1 Bund Petersilie | 1 EL geriebener Parmesan-Käse | 80 ml Olivenöl + 3 EL | - - Salz | - - Pfeffer | 400 g Hähnchenfilets | 1 - unbehandelte Zitrone | 100 g Kirschtomaten | 1 Zweig Rosmarin | 1 - Chilischote | 500 g Linguine (schmale Bandnudeln) | 4 - Schaschlikspieße |
Zubereitung des Kochrezept Linguine mit Bärlauch Pesto: |
Rezept - Linguine mit Bärlauch Pesto
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Toastbrot entrinden und grob würfeln. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Bärlauch und Petersilie grob hacken. Kräuter, Zwiebelnwürfel, Toast, 1 EL geröstete Pinienkerne, Parmesan-Käse und 80 ml Olivenöl im Mixer pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchenfilets in Würfel schneiden. Zitrone, bis auf etwas zum Garnieren, in Stücke schneiden. Hähnchenwürfel, Zitronenstücke und Tomaten abwechselnd auf Spieße stecken. Rosmarinnadeln vom Zweig streifen. Chili längs einritzen, entkernen und fein schneiden. 3 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Spieße darin bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten. Mit Salz, Chili und Rosmarin würzen.
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Dann abgießen und mit Pesto vermengen. Linguine und Spieße mit 1 EL Pinienkernen bestreut anrichten. Mit Zitrone garniert servieren.
ca. 880 kcal
ca. 40 Minuten
E 42 g, F35 g, KH 99 g
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sherry - Der Aperitif aus Andalusien Er gehört zu den Lieblingsgetränken der Spanier, Holländer und Deutschen, die Engländer lieben ihn als Aperitif, aber auch Amerikaner und Japaner sind sich einig, dass ein guter Sherry zu den Genüssen dieser Welt gehört. | | Thema 8970 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 16521 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 4 Heute ist Fleisch in der Pfanne Wie gestern schon angekündigt, will ich mal schauen, ob und wie meine Ernährung mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) übereinstimmt. Zuerst prüfe ich mal den Calcium-Anteil. | | Thema 14781 mal gelesen | 10.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|