Kochrezept / Rezept Limburger Kaesetoepfchen |
|
Rezept Hits: 5699 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Banane !
Beruhigen die Nerven, man ißt sie bei Magen und Nierenerkrankungen, gegen Gicht |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 40 Portionen / Stück |
100 g Butter |
100 g Quark |
2 El. Saure Sahne |
200 g Limburger Kaese; weich |
2 El. Schnittlauchroellchen |
- - schwarzer Pfeffer |
- - evtl. Salz |
Zubereitung des Kochrezept Limburger Kaesetoepfchen: |
Rezept - Limburger Kaesetoepfchen
Die Butter 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kuehlschrank nehmen,
damit sie sich leichter verarbeiten laesst. Die Butter in kleine Stuecke
schneiden, in eine Schuessel geben und cremig ruehren. Den Quark und
die saure Sahne ebenfalls unterruehren.
Den Kaese zerschneiden und mit einer Gabel zerdruecken. Mit den
Schnittlauchroellchen unter die Buttermischung ruehren. Mit Pfeffer
wuerzen und evtl. noch etwas salzen.
Die Kaesecreme in ein Steinguttoepfchen fuellen und in den Kuehlschrank
stellen. 30 Minuten vor dem servieren aus dem Kuehlschrank nehmen.
* Quelle: Fruechtel: Brotaufstriche -erfasst von Diana Drossel
Stichworte: Aufbau, Aufstrich, Kaese, Limburger, P400
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|