Kochrezept / Rezept Likoerpralinen |
|
Rezept Hits: 2627 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obst beugt Asthma vor !
Einer englischen Studie zufolge senkt man das Risiko, an Asthma zu erkranken, um rund 40 Prozent wenn man jeden Tag frisches Obst verzehrt. Vitamin-C-reiches Obst wie Zitrusfrüchte hätte eine besonders gute Vorbeugewirkung, stellten die Forscher aus Norfolk fest. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
- - je 100 g helle, zartbittere und weisse |
- - Schokolade getrennt geschmolzen |
100 g weisse Schokolade, gehackt |
2 Eier, getrennt |
1 El. Tia Maria |
1 El. Creme de Menthe |
1 El. Cointreau |
- - Speisefarbe, falls gewuenscht |
Zubereitung des Kochrezept Likoerpralinen: |
Rezept - Likoerpralinen
Mit der geschmolzenen Schokolade gleichmaessig 12 Papierpralinenhuelsen
ausstreichen. Umgekehrt auf eine Platte stellen und im Kuehlschrank
fest werden lassen. Das Papier vorsichtig abziehen.
Zubereitung Mousse:
Die weisse Schokolade schmelzen, vom Herd nehmen und die Dotter rasch
einruehren. In einem anderen Gefaess die Eiweiss steif schlagen. Die
Dottermischung auf drei Schuesseln verteilen und je einen der Likoere
dazugeben. Zu Creme de Menthe gibt man gruene Speisefarbe, zu
Cointreau gelbe. Jeweils ein Drittel des Eischnees unter die Mischung
ziehen.
Diese Mischungen auf die Schokoladenhuelsen verteilen und 2 Stunden in
den Kuehlschrank stellen. Innerhalb von 24 Stunden essen.
Die Schokolandenhuelsen kann man im voraus herstellen und kuehl lagern.
** Gepostet von Sabine Sellien
Date: Fri, 25 Nov 1994
Stichworte: Pralinen, Alkoholisch, P12
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|