Kochrezept / Rezept Leipziger Laerchen |
|
Rezept Hits: 6458 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gewürz für den Kartoffelsalat !
Schütten sie den Essig von Einmachgurken nicht gleich weg. Er ist eine gute Würze für den Kartoffelsalat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
250 g Mehl |
1/4 Tl. Salz |
120 g kalte Butter |
60 g Zucker |
2 Eigelb |
- - abgeriebene schale einer |
- - unbehandelten Zitrone |
- - Butter fuer die Foermchen |
3 El. Aprikosenmarmelade |
300 g Marzipanrohmasse |
2 Eier |
50 g Puderzucker |
3 g bittere Mandeln |
4 cl Aprikosenlikoer oder -brand |
- - Aprikosenmarmelade |
Zubereitung des Kochrezept Leipziger Laerchen: |
Rezept - Leipziger Laerchen
Alle Teigzutaten in eine Schuesel geben und einen rasch Knetteig kneten.
Diesen zu einer Kugel formen und in Butterbrotpapier gewickelt wenigstens 30
min in den Kuehlschrank legen.
Kleine Tortenfoermchen gut mit weicher Butter einfetten (sehr gruendlich,
sonst sieh zu, wie man die Laerchen aus der Form kriegt. ;) )
Die Haelfte des Teiges mit einem Nudelholz zwischen Klarsichtfolie ca. 4 mm
dick ausrollen und damit die Foermchen auskleiden. Die Teigboeden mit etwas
Aprikosenmarmelade bestreichen, die Teigreste kneten und wieder in den
Kuehlschrank geben.
Fuer die Fuellung die Marzipanmasse in ein Gefaess broeckeln, das Eigelb, den
gesiebten Puderzucker und die geriebenen bitteren Mandeln (ersatzweise etwas
Bittermandelaroma) dazugeben und zu einer glatten Masse verruehren. Dabei tro
pfenweise den Aprikosenlikoer zugeben. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif
schlagen und unter das Marzipan heben. Anschliessend die Foermchen damit
fuellen.
Die Teigreste wieder mit einem Nudelholt zwischen der Klarsichtfolie ausroll
en, und schmale Streifen raedeln oder schneiden. Diese Streifen kreuzfoermig a
uf die Toertchen legen und am Rand leicht eindruecken.
Die Toertchen im vorgeheizten Ofen (180 Grad, Gas Stufe 2) ca. 30 min backen,
und danach ca. 15 min in der Form ruhen lassen. Erst dann stuerzen und die
Streifen mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wild und Wildfleisch - Wie bereitet man Wild zu? Unsere Großmütter konnten den weihnachtlichen Rehrücken noch aus dem ff zubereiten - duftend und zartrosa im Kern kam er auf die festliche Tafel, umringt von Speckböhnchen, Rotkraut oder würzigen Pfifferlingen. | | Thema 13060 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Aperitif - der Aperitif stimmt uns auf das Essen ein Ein gediegenes Abendessen beginnt nicht mit der Vorspeise, sondern mit einem Aperitif. Das Servieren eines Aperitifs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gäste in einer lockeren Atmosphäre miteinander bekannt zu machen. | | Thema 31161 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Götterspeise - ein Dessert zum wackeln Für die meisten Süßmäuler ist sie untrennbar mit der Kindheit verbunden: die Götterspeise – ein fruchtiges, das zum Nachtisch (Dessert) transparent auf die Teller kommt und wie kein anderes Dessert zum Spielen verführt. | | Thema 10780 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen | |
|