|
Kochrezept / Rezept Lebkuchenbiskuits, einfache ... |
|
Rezept Hits: 5194 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Im Eis serviert !
Füllen Sie eine große Schüssel mit zerkleinerten Eisstückchen, und stellen Sie Ihre Schüssel mit Obstsalat o.ä. hinein. Wenn Sie dem Eis noch etwas Salz zufügen, wird es noch kälter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Honig | 75 g Brauner Zucker | 25 g Butter | 2 Tl. Ingwer, gemahlen | 1 Spur Zimt, gemahlen | 1 Spur Gewuerznelken, gemahlen | 1 Spur Schwarzer Pfeffer | 1/2 Tl. Kardamon, gemahlen | 375 g Mehl | 1 Eigelb | 1 Tl. Triebsalz | 50 g Puderzucker | 1 Tl. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Lebkuchenbiskuits, einfache ...: |
Rezept - Lebkuchenbiskuits, einfache ...
Honig, Zucker und Butter in einer Pfanne mit dickem Boden (um
Ueberhitzung zu vermeiden !) langsam erhitzen, dabei staendig
ruehren, bis die Mischung glatt ist und der Zucker sich aufgeloest
hat. Gewuerze hineinruehren, abkuehlen lassen.
2/3 des Mehls in eine Schuessel sieben und Eigelb sowie
Honigmasse dazugeben. Gut vermischen. Triebsalz in einem Loeffel
voll warmem Wasser aufloesen und dazugeben. Vom verbleibenden Mehl
soviel hineinkneten, bis eine feste Masse entstanden ist, die sich
von der Schuessel loest.
Lebkuchenteig auf bemehlter Flaeche etwa 1 cm dick auswalzen, kleine
Formen ausstechen und auf ein gefettetes und bemehltes Backblech
legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 GradC 10 bis 12 Minuten backen.
Puderzucker und Zitronensaft mischen, mit etwas warmem Wasser
strecken und die abgekuehlten Biskuits damit ueberziehen.
Nach: J.Norman, Das grosse Buch der Gewuerze
AT Verlag 1991, ISBN 3-85502-395-6)
Erfasser:
Stichworte: Gebaeck, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Das Bircher Müsli, die Erfolgsgeschichte vom Müsli Das Schweizer Bircher Müsli ist die Mutter aller Cerealien-Milch-Mischungen und hat in seiner Ur-Rezeptur nicht mehr viel mit den heutigen Supermarkt-Produkten gemein. | | Thema 20476 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Cupcakes - süße Verführung, traumhaft verziert Cupcakes sind die eleganteren Geschwister der Muffins, sozusagen eine Kreuzung aus Muffin und Petits Fours. Sie passen zum Nachmittagskaffee wie zur Ostertafel. Sind sie die neuen Trendsetter auf den Kuchenbufetts? | | Thema 7941 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Stockfisch - luftgetrocknete Delikatesse aus dem Meer Seinen Namen verdankt der Stockfisch der speziellen Trocknungsmethode, die ihn so haltbar macht. Je zwei gesalzene Fische werden an den Schwänzen aneinander gebunden und so gebündelt zum Trocknen über ein aus Stöcken bestehendes Holzgestell gehängt. | | Thema 7140 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|