|
Kochrezept / Rezept Leberknoedelsuppe |
|
Rezept Hits: 2627 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Basilikum – Zur Stärkung der Nerven !
John Gerarde, ein englischer Arzt aus dem 17.Jh.,
schrieb über die Wirkung des Basilikums: „Der
Geruch des Basilikums ist gut für das Herz. Er
nimmt die Traurigkeit, die von der Melancholie
herrührt und macht den Menschen glücklich“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Ochsenbein | 1 kg Roastbeefknochen | 2 Zwiebeln | 1 Bd. Suppengruen | 1 Lorbeerblatt | 1 El. getrocknete Ingwerstueckchen | 1/2 Tl. Macis (ersatzweise Muskat) | 1 Tl. Pfefferkoerner | - - Salz | 350 g Kalbsleber | 2 Broetchen | 2 Bd. Thymian | 40 g Butter o. Margarine | 1 Ei (Gew.Kl.2) | - - Pfeffer a.d.M. | 100 g Moehren | 1 Weisse Zwiebel |
Zubereitung des Kochrezept Leberknoedelsuppe: |
Rezept - Leberknoedelsuppe
Ochsenbein und Knochen mit 2 1/2l kaltem Wasser zum Sieden bringen und
abschaeumen.
Die ungeschaelten Zwiebeln quer halbieren, die Schnittflaechen braun
roesten. Suppengruen waschen, putzen und grob zerkleinern. Zwiebeln,
Suppengruen, die Gewuerze und wenig Salz in den Topf geben und alles etwa 2
Stunden im offenen Topf eher ziehen als kochen lassen.
Leber in Streifen schneiden. Broetchen grob wuerfeln. Thymian von den
Stielen zupfen.
Gut die Haelfte des Thymians und die Broetchen im Fett anbraten, etwas
abkuehlen lassen. Dann im Wechsel mit den Leberstreifen durch die feine
Scheibe des Fleischwolfs drehen.
Die Masse mit dem Ei verruehren, herzhaft mit Salz und Pfeffer wuerzen und
kuehl stellen.
Bruehe durch ein Haarsieb giessen, ueberfluessiges Fett abschoepfen und die
Bruehe nachwuerzen.
Moehren waschen, schaelen und in duenne Scheiben schneiden. Weisse Zwiebel
pellen und in schmale Spalten schneiden. Beides mit dem restlichen Thymian
in die Bruehe geben und 20 Min. ziehen lassen.
Mit zwei nassen Essloeffeln 16-20 Leberknoedel formen, in siedendem
Salzwasser 20 Min. garen, mit einem Schaumloeffel herausheben, noch 5 Min.
in der Bruehe ziehen lassen.
Naehrwerte pro Portion:
:Kilokalorien: 336
:Kilojoule: 1401
:Eiweiss/g: 25
:Kohlenhydrate/g: 23
:Fett/g: 11
* Quelle: -Natuerliche Ernaehrung -Herausgeber:essen & trinken
-erfasst: v. Renate Schnapka -am 26.09.96
Stichworte: Vollwert, Innerei, Fleisch, Rind, Gewuerz, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grill Vergleich - Welcher Grill ist der Richtige? Der Grill ist schon seit Jahren ein sehr beliebtes Equipment, das besonders in der warmen Jahreszeit häufig in Gebrauch ist. Für das sommerliche Grillvergnügen gibt es viele Versionen von Grills, die auf unterschiedliche Art das Grillgut garen. | | Thema 12949 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Rambutan, eine Frucht in ungewöhnlicher Form Wie ein verwuschelter roter Igel sieht die Rambutan (Nephelium lappaceum) aus, eine tropische Frucht, aus deren ledriger, roter Rinde gelbliche Auswüchse wie weiche Stacheln wachsen. | | Thema 11853 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Kabeljau Fisch ist fettarm und schmackhaft Schon die Wikinger schätzten den Fisch (Kabeljau), der sich für fast alle Zubereitungsarten eignet. Sein Fleisch ist weiß, zart und fest, es enthält wenig Fett und kann getrocknet, gedünstet oder gebraten werden. | | Thema 11326 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|